Die Kunst, online zu lesen.

Home


Startseite

News


Partner





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 10.10.2023 122. Auktion: Wertvolle Bücher, Dekorative Graphik und Autographen

© Galerie Bassenge Berlin

Anzeige

Der Faschingsball / Max Friedrich Rabes

Der Faschingsball / Max Friedrich Rabes
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Wer das Glas umkippt I / Martina Geist

Wer das Glas umkippt I / Martina Geist
© Döbele Kunst Mannheim


Anzeige

Optische Partitur Ulm / Günther Uecker

Optische Partitur Ulm / Günther Uecker
© Galerie Weick


Anzeige

Heinz Mack, Ohne Titel (Farbchromatik), 2018 / Heinz Mack

Heinz Mack, Ohne Titel (Farbchromatik), 2018 / Heinz Mack
© Galerie Neher - Essen


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com





Heute 

Ausstellung

in der Ausstellung „Tobias Rehberger: through the back side of my eyes“

in der Ausstellung „Tobias Rehberger: through the back side of my eyes“

Tobias Rehberger stellt in einer persönlichen Ausstellung in Kopenhagen grundsätzliche Fragen an die Kunst und die Rolle des Künstlers. Zudem präsentiert er sich als leidenschaftlicher Sammler seiner selbst und anderer Kuriositäten

Entdecke die Möglichkeiten

„Man hat das Gefühl, als wärest du hier eingezogen“, kommentiert Nanna Hjortenberg, seit knapp einem Jahr Direktorin der Kopenhagener Kunstinstitution Gl Strand, die neue Ausstellung in ihrem Haus. Auf zwei Etagen, dem Vorplatz und an der Fassade des alten Bürgerhauses hat sie Arbeiten des deutschen Künstlers Tobias Rehberger versammelt. „through the back side of my eyes“, so der Titel der ungewöhnlichen Schau, versteht sich dabei keineswegs als klassische Retrospektive. Eine solche fand noch 2022 im Kunstmuseum Stuttgart statt. Rehberger und Anne Kielgast, der Kuratorin der Schau, schwebte bei der Konzeption seiner ersten Einzelausstellung in Dänemark etwas anderes vor: Ein Selbstporträt des Künstlers vor der Folie seiner eigenen Sammlungen. „Vielleicht ist es eine gute Idee, einmal das zu zeigen, was ich für mich selbst behalten habe“, so Rehberger. ...mehr


Auktions-Vorbericht

Pieter Breughel d.J., Anbetung der Heiligen Drei Könige, vor 1616

Das Zürich Auktionshaus Koller startet mit Kunst Alter und Neuerer Meister in die Herbstsaison und sorgt für einen großen Auftritt einiger Spitzenwerke

Biblische Massenszene

Die Schilderung ist imposant. Während viele Künstler sich bei ihrer „Anbetung der Heiligen Drei Könige“ meist auf die Hauptpersonen konzentrieren, fährt Pieter Breughel d.J. einen großen Hofstaat und zahlreiche Schaulustige auf, die sich um den ärmlichen Stall, aus dessen Dach schon ein Baum herauswächst, mit ...mehr


Ausstellung

in der Ausstellung „Tod und Teufel. Faszination des Horrors“

Nichts für zartbesaitete Gemüter: Der Düsseldorfer Kunst Palast widmet sich in einer Sonderschau dem omnipräsenten, aber in der Kunstgeschichte kaum wahrgenommenen Thema des Abgrunds und des Morbiden

Horrorszenarien von spukenden Dämonen bis zur Barbie-Puppe

Unvermittelt führt der Weg in die Hölle. Mit stämmigem Spielbein und krallenarmiertem Fuß erdrückt der Teufel ein kauerndes Liebespaar. Von kräftiger Gestalt und mit zahnbestückter Krone, Dreizack und weit ausschwingenden Fledermausflügeln hoch aufragend bewehrt, dominiert er das Geschehen im rechten Teil eines Triptychons, das Wilhelm ...mehr


Auktions-Vorbericht

Frans Francken II, Bergpredigt

Neumeister versteigert in München ein barockes Gemälde von Frans Francken mit unklarer Provenienz. Es könnte NS-Raubkunst sein. Daneben öffnet sich ein gut gefüllter Warenkorb aus acht Jahrhunderten

Selig sind, die Gewissheit haben

Trotz jahrelanger Recherchen ist immer noch unklar, wem die „Bergpredigt“ von Frans Francken II. vor 1943 gehörte. Im Herbst jenes Jahres erstand Hildebrand Gurlitt das frühbarocke Werk des Antwerpener Vielmalers im besetzten Frankreich für umgerechnet 7.500 Reichsmark und reichte es für 10.000 Reichsmark an den ...mehr


Buchvorstellung

Fayencen aus Ansbach, Nürnberg, Bayreuth. Bestandskatalog des Museums für Franken 2023

Der neue Bestandskatalog des Museums für Franken gewährt tiefe Einblicke in die Bandbreite der Fayence-Sammlung und ihrer Entstehung. Eine Reise zu den Manufakturen nach Ansbach, Nürnberg und Bayreuth

Die Riesendeckelvase

Als das Fränkische Luitpoldmuseum 1913 in Würzburg gegründet wurde, bestand das Ziel zunächst darin, die Sammlungen des Historischen Vereins für den Untermainkreis, der Stadt Würzburg und des Fränkischen Kunst- und Altertumsvereins unter einem Dach zu vereinen. August Stoehr, der 1901 zum Konservator des Altertumsvereins ernannt ...mehr


Ausstellung

Ferdinand Hart Nibbrig, In den Dünen von Zandvoort, 1891/92

Die Ausstellung „Wolken und Licht. Impressionismus in Holland“ im Museum Barberini in Potsdam wirft einen Blick auf die Entwicklung der niederländischen Landschaftsmalerei zwischen 1850 und 1920

Von der Sichtbarkeit zur Abstraktion

Zwei sommerlich gekleidete Frauen sitzen in den Dünen. Die eine hält einen weißen Sonnenschirm, die andere beugt sich interessiert über ein Buch. Im Hintergrund sieht man die Meeresbrandung vor einem leicht bewölkten Horizont, der Himmel erscheint in bläulich-rötlichen Tönen. Das eher kleinformatige Ölgemälde „In den ...mehr



News vom 22.09.2023

in der Ausstellung „Maruša Sagadin. Luv Birds in Toten Winkeln“

Maruša Sagadin in der Schirn

Anlässlich des Gastauftritts Sloweniens auf der Frankfurter Buchmesse präsentiert die Schirn jetzt eine neue interaktive Installation von Maruša Sagadin. In der öffentlich zugänglichen Rotunde der Frankfurter Kunsthalle hat die 1978 in Ljubljana geborene Künstlerin ihre ...mehr


Neue Welterbestätten der UNESCO

Augsburg erinnert an Ida Paulin

Grieshabers ideeller Kosmos in Wiesbaden


News vom 21.09.2023

Rembrandt, Selbstbildnis, 1669

Den Haag widmet sich epochenübergreifend der Raubkunst

In der Ausstellung „Loot – 10 Stories“ beleuchtet das Mauritshuis in Den Haag seit dem Wochenende das Thema der Raubkunst von unterschiedlichen Seiten. Die mit vier Berliner Museen entwickelte Schau geht nicht nur auf die ...mehr


Skulpturenpark Waldfrieden stellt den Eigenbestand vor

Weitere Grünbaum-Restitutionen in den USA

Erwin Olaf gestorben


News vom 20.09.2023

in der Ausstellung „SoiL Thornton. Choosing Suitor“

SoiL Thornton in der Wiener Secession

Die Wiener Secession widmet der US-amerikanischen Künstler*in SoiL Thornton eine umfangreiche Schau. Für „Choosing Suitor“ hat Thornton eine Reihe neuer Arbeiten geschaffen, die Fragen von Genderidentität aufgreifen und deren herkömmliche Zuschreibungen verwischen. Die Bandbreite reicht ...mehr


Schiele-Grafiken beschlagnahmt

Manor Kunstpreis für Jan Vorisek

Die Natur als Patient: Niclas Castello in Hagen


News vom 19.09.2023

Johanna Neuschäffer und Anne Schwanz

VBKI-Preis Berliner Galerien für Office Impart

Der VBKI-Preis Berliner Galerien geht heuer an Office Impart. Die von Johanna Neuschäffer und Anne Schwanz 2018 gegründete Galerie hat die Auszeichnung für ihre Gruppenschau „Sandbox Mode“ mit Arbeiten von Mitchell F. Chan, Stine Deja, ...mehr


Wien erinnert an Gertie Fröhlich

Runge-Scherenschnitte für Dresden


News vom 18.09.2023

Fernando Botero

Fernando Botero gestorben

Er war einer der berühmtesten und erfolgreichsten Künstler Lateinamerikas. Nun ist Fernando Botero gestorben. Am vergangenen Freitag erlag er in Monaco einer Lungenentzündung. Er wurde 91 Jahre alt. Gustavo Petro, der Präsident seines Heimatlandes Kolumbien, ...mehr


Neues Welterbe: Jüdische Stätten des Mittelalters in Erfurt

Gründungskommission für das Deutsche Fotoinstitut ernannt


News vom 15.09.2023

Sascha Schneider, Das Gefühl der Abhängigkeit (II), 1920

Unheimlich schön: Sascha Schneiders nackte Körper in Dortmund

Bekannt ist er bis heute durch seine Illustrationen für Karl Mays „Gesammelte Reiseerzählungen“. Doch bedeutsam wurde der Dresdner Künstler Rudolph Karl Alexander Schneider (1870-1927), der sich mit Vornamen Sascha rufen ließ, durch seine Darstellungen des ...mehr


Abschiedsschau: Lin May Saeed im Berliner Kolbe-Museum

Michael Kasper leitet Vorarlberg Museum

Mary Ellen Mark bei C/O in Berlin


News vom 13.09.2023

Seiden-Tapisserie, Kaschan, 16. Jahrhundert

Berlin erwirbt geschichtsträchtigen Teppich

Das Museum für Islamische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin hat eine Seiden-Tapisserie des 16. Jahrhunderts aus den Werkstätten der iranischen Stadt Kaschan angekauft. Das Besondere an dem seltenen Teppich ist seine Provenienz. Denn das ...mehr


Felix Nussbaum und der aktuelle künstlerische Widerstand

Die Positions Art Fair in Berlin wird 10 Jahre alt

Millionenwerte aus Kölner Museum gestohlen

Berlin würdigt Coco Fusco


News vom 12.09.2023

Anan Fries, Posthuman Wombs, 2023

Berlin startet mit Art Week in den Kunstherbst

Am Mittwoch beginnt die zwölfte Ausgabe der Berlin Art Week. Das vielseitige Programm zur zeitgenössischen Berliner Kunstszene können Interessierte bis zum Sonntag bei mehr als 100 Partnerinstitutionen ausloten: Teilnehmer sind Museen, Ausstellungshäuser, Privatsammler, Projekträume sowie ...mehr


Berliner Kunstpreis für Fiene Scharp

Van Goghs gestohlener „Pfarrgarten“ wieder aufgetaucht

Praemium Imperiale vergeben

Nadia Kaabi-Linke in Berlin



Kuenstlerbios

Galerie Koch Hannover ◊ Strothe, Alexander ◊ Quisisana

Künstlerbiographie:

Alexander Strothe

Seit 1985 Beschäftigung mit Malerei und Fotografie Ab 1989 Übersiedelung nach Hamburg. Studium der Gestaltung an der Fachoberschule Hamburg sowie Studium der Kunstgeschichte an der Universität Hamburg. Mal-Aufenthalte an der Côte Azur, auf Sylt und Mallorca. Seit 1995 Arbeit an abstrakten Seestücken. 2021 Umzug nach Berlin. ...mehr

 >> Galerien



Auktionen

Auf zur Ahrenshooper Kunstauktion an die Ostsee

Stürmische Tage am Meer



Auktionen

Bestes Saisonergebnis: Ketterer platziert seine Highlights einträglich bei der internationalen Kundschaft und behauptet sich an der Spitze deutscher Auktionshäuser

Alt vor Jung

Rückblick auf die Moderne im Wiener Dorotheum: Die Italiener und internationale Migranten prägten das Geschehen. Doch ein deutscher Expressionist behielt die Oberhand

Die Luftmaler

Ausverkauf in Ahrenshoop: Die 49. Ahrenshooper Kunstauktion lief wie am Schnürchen – nichts blieb liegen, die Preise stiegen und es gab mehrere Künstlerrekorde

Steife Brisen an der Ostsee

Ein Jubiläum wie gewünscht: Rekordumsatz zur 500. Auktion bei Van Ham in Köln, ein teurer Picasso und mehrere Spitzenwerte

Frankreich-Hype in Deutschland

Ergebnisse aus Zürich: Bei Koller waren in der Auktion „Decorative Arts“ besonders erschwingliches Porzellan und Teppiche gefragt. Ein emailliertes Reliquienkästchen aus dem 13. Jahrhundert avancierte zum Spitzenreiter, während andere Objekte mit hohen Erwartungen liegenblieben

Mit Judith spielen



Messen

Die Liste Art Fair Basel bleibt einer der wichtigsten Entdeckerorte für junge internationale Kunst. Das hat sie mit ihrer diesjährigen Ausgabe wieder bewiesen

Kunst wird politischer

Am Sonntag ging die diesjährige Art Basel zu Ende. Mit einem hochkarätigen Angebot rollte die weltweit wichtigste Kunstmesse Sammler*innen aus aller Welt einmal mehr den roten Teppich aus

Internationalität ist nach wie vor Trumpf






News von heute

Münchner Museumsmitarbeiter als Kunstdieb verurteilt

Münchner Museumsmitarbeiter als Kunstdieb verurteilt

Hofdegen für Braunschweig erworben

Hofdegen für Braunschweig erworben

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Döbele Kunst Mannheim - Otto Piene

Saisonstart mit neuen Bildern
Döbele Kunst Mannheim

Neumeister Münchener Kunstauktionshaus - Manfred Wild, Widder-Ei

Jubiläums-Auktion
Neumeister Münchener Kunstauktionshaus

Galerie Frank Fluegel - Hunt Slonem Bunny Red

Hunt Slonem in Wien | FRANK FLUEGEL GALERIE
Galerie Frank Fluegel

Galerie Frank Fluegel - Mr. Brainwash Everyday Life.

Art Weekend Nürnberg 13. - 15. Oktober 2023 - Ausstellung
Galerie Frank Fluegel

Neumeister Münchener Kunstauktionshaus - Frans Francken d.J., Bergpredigt

Ende einer Odyssee
Neumeister Münchener Kunstauktionshaus




Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten
Datenschutz, Impressum
info@kunstmarkt.com

www.bananensprayer.de



XtCommerce Oscommerce Module Schnittstellen