|
 | 
 |
 |
 |
 |
|
 |
Maren Janka Hopp |
|
Redaktion kunstmarkt.com,
Mitarbeiter Redaktion
|
 |
|
 |
|
Profil
- Artikel
|
|
|
|
• 01.08.2017 | Amüsant Vor allem eine fränkische Privatsammlung überzeugte im Münchner Auktionshaus Neumeister. Sie hatte Kunsthandwerk und viel unterhaltsame Genremalerei aus dem 19. Jahrhundert zu bieten |
• 19.07.2017 | Gefährlicher Wellenritt Trotz einiger hoher Ausfälle verlief die Auktion mit Gemälden und Zeichnungen vom 15. bis zum 19. Jahrhundert bei Bassenge in Berlin erfreulich |
• 14.07.2017 | Ein Triumphzug für den Tisch Mit Möbeln, Antiquitäten, Glas und Porzellan tut sich der Kunstmarkt immer noch schwer. Das zeigte die Auktion im Wiener Dorotheum |
• 12.07.2017 | Die Seerosen von Gallé Bei der Jugendstil- und Art Déco-Offerte von Quittenbaum in München lag der Fokus auf französischem Glas |
• 10.07.2017 | Bäumchen streck’ dich Grisebach in Berlin verzeichnet mit seiner Fotografieauktion gute Ergebnisse |
• 07.07.2017 | Ein Heiliger bei der Jagd Die Druckgrafiken des 15. bis 19. Jahrhunderts sorgten bei Bassenge in Berlin für einige Überraschungen |
• 29.06.2017 | Blumenbekrönte Schauspielerin Große Auswahl an Gemälden, Grafik, Kunsthandwerk und Schmuck in der Sommerauktion bei Neumeister in München |
• 26.06.2017 | Ein Sommerspaziergang Koller in Zürich beschließt seine Frühjahrsauktionen mit einem qualitätvollen Programm aus Schweizer Kunst, Impressionismus und Moderne sowie Arbeiten der Nachkriegskunst und der Gegenwart |
• 18.06.2017 | Wein in seiner schönsten Form Die Design-Offerte im Wiener Dorotheum ist wieder breit gefächert, die Highlights erstmals in der Auktion „Design First“ zusammengefasst |
• 13.06.2017 | Malewitsch fordert Spitzenpreis Trotz zurückgezogenem Spitzenobjekt lief es für Sotheby’s in New York bei den Auktionen mit Impressionisten und Moderner Kunst günstig |
• 01.06.2017 | Frühlingserwachen am Meer Stimmungsvolle Malereien von europäischen Künstlern des 19. Jahrhunderts bei Sotheby’s in London |
• 25.05.2017 | Verzerrtes Selbstbildnis Die Offerte bei Hassfurther in Wien überzeugt mit 25 Arbeiten des Österreichers Rudolf Wacker |
• 22.05.2017 | Wols als Stars der Auktion Venator & Hanstein in Köln verzeichnen gute Ergebnisse für die Sammlung Rasner und Kunst des 20. Jahrhundert. Doch bei den Büchern und der Druckgrafik vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert gaben sich die Kunden wählerisch |
• 22.05.2017 | Ein Mann mit vielen Gesichtern Emslandmuseum Schloss Clemenswerth in Sögel setzt Ausstellungsreihe zum Thema Gesamtkunstwerk mit Emil Maetzel fort |
• 20.05.2017 | Die Fratzen Goyas Bassenge breitet in Berlin wieder attraktive Exemplare der Druckgrafik vom 15. bis zum 19. Jahrhundert aus |
• 18.05.2017 | Antike Ruinen bei Neapel Bassenge versteigert in Berlin Gemälde und Zeichnungen der alten Kunst und tritt mit beeindruckenden Küstenlandschaften an |
• 18.05.2017 | Begehrtes Paar Das Dorotheum in Wien schließt seine Auktion zu Gemälden Alter Meister mit gemischten Ergebnissen ab |
• 14.05.2017 | Schlafende Danaë Impressionisten und Moderne Kunst mit hohen Bewertungen für Monet und Schiele bei Sotheby’s in New York |
• 03.05.2017 | Durchdringender Künstlerblick Andreas Sturies wartet in Düsseldorf mit großen Namen wie Warhol, Richter, Miro und Picasso zu kleinen Preisen auf |
• 18.04.2017 | Hofers Frauenvisionen Gemälde, Zeichnungen, Druckgrafiken und Skulpturen aus dem 20. Jahrhundert bei Irene Lehr in Berlin |
• 06.04.2017 | Drei Putti fliegen hoch hinaus Auch wenn manches Hochtaxierte liegenblieb, schloss das Züricher Auktionshaus Koller seine Frühjahrsrunde erfolgreich ab |
• 23.03.2017 | Exotisches Stillleben Blumen und Früchte führen die Frühjahrsauktionen mit Alter und Neueren Meister bei Koller in Zürich an |
• 21.03.2017 | Der Elefant der Callas Mit den Alten Meister dringt Neumeister in München in die Sechsstelligkeit vor. Doch auch die übrigen Gemälde, die Grafik, das Kunstgewerbe und der Schmuck können sich sehen lassen |
• 15.03.2017 | Neue Sicht auf die Welt Bücher, Grafiken und Editionen vom Mittelalter bis zur Gegenwart bei Venator & Hanstein in Köln |
• 02.03.2017 | Gebrauchsgegenstand oder Skulptur? Quittenbaum in München schließt seine drei Frühjahrsauktionen mit guten Ergebnissen für italienisches Design und Murano-Glas ab |
• 22.02.2017 | Französische Kunst-Keramik in neuem Glanz Die Zeit zwischen 1860 und 1920 gilt heute als ein Höhepunkt der französischen Keramikproduktion. Horst Markus gibt in seiner fundierten Darstellung einen Überblick über Entwicklungen und Künstler zwischen Historismus, Art Nouveau und Art Déco |
• 16.02.2017 | Moderner Minimalismus Quittenbaums Frühjahrsauktionen bieten eine breite Auswahl an Design und Murano-Glas |
• 10.02.2017 | Einsames Haus am See Bei der Auktion zur europäischen Malerei des 19. Jahrhunderts bei Sotheby’s in London gaben sich die Kunden wählerisch |
• 14.12.2016 | Ölstudie wird zum Spitzenobjekt Die Versteigerung der Alten Meister, Skulpturen und Kunst des 19. Jahrhundert hielt bei Lempertz in Köln so einige Überraschungen bereit |
• 12.12.2016 | Ein Meer aus Farben Hochkarätige Spanier in der Auktion zur europäischen Kunst des 19. Jahrhunderts bei Sotheby’s in London |
• 02.12.2016 | Goldenes Füllhorn Design-Highlights und Moderne Kunst bei Quittenbaum in München |
Nur die jüngsten Artikel,
Archiv aller Artikel.
|
| | 

Partner:

Die umfassende Lösung fuer alle Aktivitäten und Vorgänge Ihrer Galerie rund um Werke, Künstler und Kontakte.
Web: www.artbutler.de Telefon: +49 (0)30 48 62 30 68
|

 |
 |