Die Kunst, online zu lesen.

Home





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 10.10.2023 122. Auktion: Wertvolle Bücher, Dekorative Graphik und Autographen

© Galerie Bassenge Berlin

Anzeige

Der Faschingsball / Max Friedrich Rabes

Der Faschingsball / Max Friedrich Rabes
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Wer das Glas umkippt I / Martina Geist

Wer das Glas umkippt I / Martina Geist
© Döbele Kunst Mannheim


Anzeige

Optische Partitur Ulm / Günther Uecker

Optische Partitur Ulm / Günther Uecker
© Galerie Weick


Anzeige

Heinz Mack, Ohne Titel (Farbchromatik), 2018 / Heinz Mack

Heinz Mack, Ohne Titel (Farbchromatik), 2018 / Heinz Mack
© Galerie Neher - Essen


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Claudia Rauth

Redaktion kunstmarkt.com, Mitarbeiter Redaktion


Profil - Artikel

Profil


Artikel


  • • 20.02.2018 Kaffeekultur in Silber
    Die Auktion von Jugendstil und angewandter Kunst im Wiener Dorotheum schließt mit soliden Ergebnissen. Josef Hofmann führt den Verkauf wieder einmal an
  • • 07.02.2018 Auf ewige Freundschaft
    Teils überragende Zuschläge verzeichnete Bassenge mit seiner Auktion druckgrafischer Werke. Prominente Namen und seltene Frühwerke versüßten das Geschäft
  • • 31.01.2018 Der Triumph des italienischen Bären
    Ein weitgehend geschäftsmäßiger Verlauf bestimmte die Silber-Auktion im Wiener Dorotheum
  • • 29.12.2017 Einsames Künstlerleben
    Mit erfreulichen Ergebnissen hat die Versteigerung von Gemälden und Zeichnungen im Berliner Auktionshaus Bassenge geendet. Besonders gefragt waren diesmal die Portraitminiaturen
  • • 19.12.2017 Hässlicher Hollywood-Star
    Verhaltene Kauflaune bei der Auktion mit Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts von Neumeister in München
  • • 12.12.2017 Viel Frankreich im Spanier
    Nichts für schwache Geldbeutel ist die kommende Auktion europäischer Gemälde des 19. Jahrhunderts bei Sotheby’s in London
  • • 11.12.2017 Maria Stuart mit Wiener Heimvorteil
    Weihnachtliche Bescherungsstimmung mit Kostbarkeiten aus Silber und russischem Kunsthandwerk im Dorotheum
  • • 06.12.2017 Freundschaftlicher Rotztuch-Erinnerungsknoten
    International gefragte Positionen aus klassischer Moderne und zeitgenössischer Kunst stehen bei Neumeister in München bereit
  • • 01.12.2017 Der Architekt in der Silberkanne
    Jugendstil und angewandte Kunst des 20. Jahrhunderts im Wiener Dorotheum
  • • 28.11.2017 Ein Flame, viele Talente
    Gemälde und Zeichnungen älterer und neuerer Meister warten in Berlin bei Bassenge auf Kundschaft
  • • 24.11.2017 Goyas Stimme für Tiere
    Mit einem umfangreichen Angebot an druckgrafischen Werken wartet Bassenge in Berlin wieder auf. An prominenten Glanzstücken mangelt es nicht, aber auch für den kleinen Geldbeutel hält die Auktion einiges bereit
  • • 17.08.2016 Dreifach hält besser
    Koller kann gute Ergebnisse für Impressionisten, Moderne und Zeitgenossen verbuchen. Die Schweizer Kunst ist am umsatzstärksten
  • • 10.08.2016 Ein Lamm lässt sich feiern
    Porzellan, Fayencen und Schmuck erfahren ein sommerliches Hoch in der Kunstgewerbe-Auktion von Lempertz in Köln
  • • 27.07.2016 Ein sanfter Büffel wandert aus
    Angezogene Handbremse in der Versteigerung von Alter Kunst, Moderne und Kunstgewerbe bei Fischer in Luzern
  • • 06.07.2016 Unscheinbares Weidengewächs mit großer Wirkung
    Auf und Ab in der Versteigerung von Gemälden und Zeichnungen der Alten Kunst bei Bassenge in Berlin
  • • 17.06.2016 Werbewirksames Panorama
    An zwei Auktionstagen stehen beim Züricher Versteigerer Koller moderne und zeitgenössische sowie Schweizer Kunst auf dem Programm
  • • 13.06.2016 In zärtlicher Einheit
    Der Luzerner Versteigerer Fischer wartet mit Alten und Neueren Meistern auf, außerdem stehen moderne und zeitgenössische Kunst sowie Möbel und Kunsthandwerk auf dem Plan
  • • 23.05.2016 Weltniveau à la Bolognese
    Bassenge versteigert Gemälde und Zeichnungen alter und neuerer Meister mit starkem niederländischem und nordischem Einschlag
  • • 17.05.2016 Geselliges Beisammensein
    Kostbares aus dem Kunstgewerbe sowie Schmuck warten bei Lempertz in Köln auf Schöngeister
  • • 02.03.2016 …werden sie nurmehr meine Seele vorfinden
    Eine kunsthistorische Beachtung des Frankfurter Malers Karl Tratt blieb bisher aus. Nun widmet sich Hans-Jürgen Fittkau in seiner Publikation erstmals ausführlich dem kurzen Leben und dem dennoch vielschichtigen Werk des talentierten Beckmann-Schülers, der mit 37 Jahren an Tuberkulose verstarb
  • • 05.01.2016 Wenn im Schützengraben Kunst entsteht
    Starke Nachfrage für expressionistische Druckgrafik in der Sonderversteigerung der Sammlung Buchheim bei Neumeister
  • • 17.12.2015 Die Seele in Nahsicht
    Unterschiedlich war die Nachfrage für die Fotografie bei Grisebach in Berlin; manch teures Objekt blieb liegen
  • • 07.12.2015 Aus einem silbernen Guss
    Zum Jahresende steht bei Quittenbaum in München die Versteigerung besonderer Stücke aus Jugendstil, Art Déco und Design an. Einen zweiten Auktionsteil bilden die Arbeiten der modernen Kunst
  • • 03.12.2015 Mütterliche Erhabenheit
    Spitzenergebnisse bei Neumeister: Die Sonderauktion mit Gemälden des späten 18. bis zum frühen 20. Jahrhunderts aus der ehemaligen Sammlung Georg Schäfer fand großen Zulauf
  • • 30.11.2015 Mehr als schwarzer Tee
    Bassenge versteigert in Berlin historische Dokumentar-Fotografie. Daneben wartet Experimentelles und zeitgenössische Lichtbildkunst auf Kundschaft
  • • 27.11.2015 Von Tod und Auferstehung
    Neumeisters Sonderauktion: Expressionistische Druckgrafik aus dem Nachlass Lothar-Günther Buchheims im Bernrieder Buchheim Museum
  • • 23.11.2015 Klassisch, aber trotzdem neu
    Für Freunde namhafter Fotokünstler hält Grisebach in Berlin Einiges bereit, preislich ist das Angebot breit gefächert
  • • 17.11.2015 Großer Winzling
    Bei Ketterer in München hat der November Alte Meister und Kunst des 19. Jahrhunderts zu bieten
  • • 11.11.2015 Flirten auf Polnisch
    Recht gut gelaunt beendeten die Auktionatoren im Wiener Dorotheum ihre Versteigerung von Gemälden des 19. Jahrhunderts
  • • 02.11.2015 Ein feines Oval
    In der Versteigerung von Kunst und Antiquitäten bei Nagel in Stuttgart erhielt eine süddeutsche Sammlung viel Aufmerksamkeit. Sie bot ein breit gefächertes Spektrum zu günstigen Preisen
  • • 23.10.2015 Ein Sammlerleben
    Gemälde vom späten 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert aus der ehemaligen Sammlung Georg Schäfer in Schweinfurt warten bei Neumeister in München auf neue Besitzer
  • • 20.10.2015 Kämpf, stolzer Enterich!
    Wer Tiere mag, sollte sich die kommende Auktion von Gemälden des 19. Jahrhunderts im Wiener Dorotheum nicht entgehen lassen
  • • 14.10.2015 Glück beim Glas
    Insgesamt wählerisch verhielt sich das Publikum in den drei Auktionstagen bei Quittenbaum in München bei der Versteigerung von Design. Die meiste Aufmerksamkeit bekam die Sparte Murano-Glas
  • • 18.09.2015 Let the Music play
    Bald ist es wieder soweit: Der Münchner Versteigerer Quittenbaum schickt an drei Auktionstagen Positionen aus italienischem und internationalem Design sowie Glaskunst aus Murano ins Auktionsgeschehen
  • • 04.09.2015 Hoffmann ist Trumpf
    In der Offerte an Jugendstil und Art Déco bei Quittenbaum in München war vor allem das Glas gefragt
  • • 26.08.2015 Eine willkommene Erfrischung
    Gute Resultate für die Versteigerung Moderner Kunst bei Lempertz in Köln
  • • 06.08.2015 Gut dokumentiert, ist halb gewonnen
    Aufmerksamkeit für Fernost bei der Fotografie-Auktion von Bassenge in Berlin
  • • 02.08.2015 Zwei Heilige auf Siegesritt
    Gemischtes Kaufverhalten bei der Alten Kunst von Neumeister in München: Teures blieb oft liegen, Günstiges wurde gerne genommen
  • • 19.07.2015 Wenn schon, dann richtig!
    Ein langatmiger Verlauf prägte die Versteigerung von Kunst und Antiquitäten im Stuttgarter Auktionshaus Nagel; doch es gab auch einzelne Glücksmomente
  • • 12.07.2015 Ein teurer Bau für den spanischen König
    Gute Ergebnisse in der Münchner Auktion Alter Meister und Kunst des 19. Jahrhunderts bei Karl & Faber
  • • 12.07.2015 Wenn Schwertlilien hoch hinaus wollen
    Geldregen für Christie’s bei der vergangenen Abendauktion von Impressionismus und Moderne mit herausragenden Positionen aus Frankreich. Doch an die Konkurrenz kam das Londoner Auktionshaus nicht heran
  • • 05.07.2015 Blumenfreuden
    Spitzenpreise für Jan Brueghel und Josef Hoffmann im Wiener Kinsky
  • • 28.06.2015 Lausbubenstark ins Ziel gebolzt
    Die Fotografien im klassischen Bereich erzielten bei Lempertz gute Ergebnisse, einige hochpreisige Zeitgenossen blieben hingegen liegen
  • • 14.06.2015 Wenn Blumen für die Ewigkeit blühen
    Viele Sparten der Kunst und des Kunsthandwerks an den Auktionstagen im Wiener Kinsky
  • • 02.06.2015 Im Land des Lächelns
    Klassische und moderne Lichtbildkunst im Berliner Auktionshaus Bassenge
  • • 27.05.2015 Träumen ist menschlich
    Die Wiener Albertina zeigt derzeit das rege Schaffen der Kammermaler des Erzherzogs Johann von Österreich, der sich nicht nur aufgrund seines Adelstitels und seiner Tätigkeit als Feldmarschall einen Namen machte. Die Förderung von Kunst, Kultur und Industrie lag ihm ebenfalls am Herzen
  • • 27.05.2015 Vom Winde verweht
    Historische, klassische und zeitgenössische Fotografie bei Lempertz in Köln
  • • 20.05.2015 Heinz Mack und ZERO in Baden-Baden
  • • 19.05.2015 Grafiken von Salvador Dalí in Oldenburg
  • • 18.05.2015 Kriegserlebnisse von Ernst Weiers in Stein bei Nürnberg

Nur die jüngsten Artikel, Archiv aller Artikel.





Partner:



artbutler

Die umfassende Lösung fuer alle Aktivitäten und Vorgänge Ihrer Galerie rund um Werke, Künstler und Kontakte.

Web:
www.artbutler.de
Telefon:
+49 (0)30 48 62 30 68




Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce