Die Kunst, online zu lesen.

Home





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 08.12.2023 Auktion 1235: Asiatische Kunst

© Kunsthaus Lempertz

Anzeige

Amazone, nach 1906 / Franz von  Stuck

Amazone, nach 1906 / Franz von Stuck
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Ganzfiguriges Porträt einer Dame mit Hut und Schirm, 1899 / Eugen Spiro

Ganzfiguriges Porträt einer Dame mit Hut und Schirm, 1899 / Eugen Spiro
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Der Faschingsball / Max Friedrich Rabes

Der Faschingsball / Max Friedrich Rabes
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Kaskade, 1999 / Otto Piene

Kaskade, 1999 / Otto Piene
© Galerie Neher - Essen


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Dr. Johannes Sander

Redaktion kunstmarkt.com, Mitarbeiter Redaktion


Profil - Artikel

Profil


Artikel


  • • 27.11.2023 In den unwägbaren Tiefen des Kunstbetriebs
    Pechsteins großartiges Selbstbildnis tritt erneut an. Doch der Evening Sale mit Kunst des 20. Jahrhunderts bei Lempertz hat noch mehr zu bieten
  • • 20.11.2023 Mauer-Preis für Belinda Kazeem-Kaminski
  • • 14.11.2023 Maler mit individueller Handschrift
    Das Kunsthandwerk ist bei Lempertz von ausgesuchter Güte. Vor allem Silber, Porzellan und Kunstkammerobjekte überzeugen in Qualität und Fülle
  • • 02.11.2023 Ein Macke fürs Kunstmuseum Bonn
  • • 26.10.2023 Heilige Einheit von Mensch und Tier
    Die Berliner Auktionatorin Irene Lehr bietet einen facettenreichen Querschnitt vor allem durch die deutsche Kunst des 20. und 21. Jahrhundert und hat zumindest einen Auktionsrekord fest im Blick
  • • 26.10.2023 Florence Thurmes wird die Kunstsammlungen Chemnitz leiten
  • • 19.10.2023 Dresden erhält wertvolles Schachspiel
  • • 17.10.2023 Gotische Kathedrale zerstört
    Nicht nur das Schöne, Erhabene und Geschmackvolle präsentiert die Glasauktion von Dr. Fischer in Heilbronn. Die Künstler setzten sich auch mit den Abgründen der Geschichte auseinander
  • • 12.10.2023 Rosa-Schapire-Kunstpreis für Thu-Van Tran
  • • 06.10.2023 Nasher Prize für Otobong Nkanga
  • • 28.09.2023 Albertina schaut auf Michelangelo und sein Körperideal
  • • 19.09.2023 Runge-Scherenschnitte für Dresden
  • • 18.09.2023 Neues Welterbe: Jüdische Stätten des Mittelalters in Erfurt
  • • 18.08.2023 Die drei Marien
    Die Kundschaft ging mit der Auswahl Alter und Neuerer Meister bei Lempertz recht selektiv um und nahm nur rund die Hälfte der Offerte mit. Für spannende Momente sorgten Qualität und Marktfrische, aber auch ein Wiederkehrer
  • • 19.07.2023 Irrsinn
    Bei Lempertz in Köln sollte ein Meisterwerk von Pechstein versteigert werden. Doch wegen „irritierender Presseartikel“ und damit verbundenen Unsicherheiten wurde es zurückgezogen. Dafür setzte ein Maler der „Verschollenen Generation“ zum Höhenflug an
  • • 16.07.2023 Ein altes Lied mit Folgen
    In der Auktion mit alter Druckgrafik folgten die Kunden nicht immer den Vorstellungen von Bassenge. Dennoch behauptete der Berliner Versteigerer seine Marktführerschaft in Deutschland wieder eindrucksvoll
  • • 10.07.2023 Chiharu Shiota im Kunstraum Dornbirn
  • • 07.07.2023 Holländischer Impressionismus in Potsdam
  • • 16.06.2023 Afrikanische Hitze
    In neuer Eigentümerstruktur tritt das Auktionshaus Artcurial Beurret Bailly Widmer mit moderner und zeitgenössischer Kunst erstmals im Umfeld der Art Basel auf und will sein Netzwerk über den Schweizer Markt hinaus international ausbauen
  • • 04.06.2023 Strahlung hinter dem Vorhang
    Beinahe alle großen deutschen Auktionshäuser können in der aktuellen Frühjahrsaison mit Millionenwerten aufwarten. Bei Lempertz in Köln steht ein Meisterwerk von Pechstein an der Spitze
  • • 02.06.2023 Künstler mutiert zum Zecher
    Von der Erschaffung der Welt bis zum Streben des Menschen nach Höherem: Vorschau auf Druckgrafik bei Bassenge in Berlin mit zahlreichen Raritäten
  • • 30.05.2023 Satte Akkorde
    Kunst des 20. Jahrhunderts bei Grisebach: Vom karnevalesken Mummenschanz bis zu minimalistischen Farberkundungen
  • • 19.05.2023 Reni, der Göttliche
    Mit büßenden Heiligen, Mondnächten und jugendlichen Jägern: Lempertz in Köln hat seine Auktion mit Alter Kunst und Neueren Meister um einige Neuzuschreibungen bereichert
  • • 18.04.2023 Der gar nicht so Große Alte Fritz
    Preußen spielt die Hauptrolle beim Auktionshaus Lempertz. Mit Dingen rund um Brandenburg, die Hohenzollern und die deutsche Kapitale will der Kölner Versteigerer in Berlin punkten
  • • 20.03.2023 Schwester, Königin und Mäzenin
    Mit einer schönen Auswahl an Schweizer Kunst startet der Basler Versteigerer Beurret Bailly Widmer in die neue Saison und kann sich auch auf einige Leckerbissen aus Frankreich stützen
  • • 23.12.2022 Wankelmütige Fortuna
    Das Berliner Auktionshaus Bassenge generierte mit seiner Auswahl an Druckgrafik vom 15. bis zum 19. Jahrhundert eine gute Abnahmequote. Doch im höheren Preissegment blieb die Nachfrage auffallend häufig aus
  • • 07.12.2022 Expressionismus vom Feinsten
    Ketterer versteigert den zweiten Teil der Sammlung Gerlinger und damit weitere Spitzenwerke der Künstlergruppe Brücke, die in dieser Vollständigkeit und Qualität wohl nicht mehr in Privathand zusammenkommen. Die Erlöse stiftet der Würzburger Sammler für wohltätige Zwecke
  • • 23.11.2022 Neues Glück
    Bassenge legt in seiner Druckgrafikauktion wieder eine gediegene Auswahl vom späten Mittelalter bis ins frühe 20. Jahrhundert vor und hofft mit seltenen Blättern auf rege Beteiligung
  • • 18.11.2022 Überzeugend brillant
    Ergebnisse der Superlative: Mit den Schätzen von Paul Allen stellte Christie’s in New York nicht nur zahlreiche Rekorde für Heroen der Kunst auf, sondern versteigerte auch die wertvollste Kunstsammlung
  • • 04.11.2022 Kunst der Extraklasse
    Auktion der Superlative: Christie’s versteigert in New York die Schätze von Paul Allen und hofft auf einen Rekordumsatz von mehr als einer Milliarde Dollar. Nach Allens Wunsch soll er für wohltätige Ziele eingesetzt werden
  • • 05.10.2022 Die Renaissance-Tapete
    Ergebnisse aus Zürich: Bei Koller fanden vorwiegend die erschwinglicheren Zeichnungen und Grafiken zahlreiche Abnehmer, die Gemälde der Alten Kunst stellten dafür die teuersten Positionen, darunter zwei Rekorde
  • • 16.09.2022 Freche Meerschweinchen
    Die Versteigerung mit Kunst der Alten und Neueren Meister bei Koller in Zürich enthält einige Wiederkehrer, die ob ihrer Qualität dennoch für Kauflaune sorgen sollen
  • • 25.08.2022 Großer Künstler, unbekannte Dame
    Kaum Ausfälle und Wertsteigerungen bis zu neuen Rekordmarken bestimmten die Bilanz der Auktion mit zeitgenössischer Kunst im Wiener Dorotheum
  • • 26.07.2022 Italienischer Geschwindigkeitsrausch
    Die Moderne Kunst sorgte im Wiener Dorotheum oft für satte Gewinne. Vor allem ein Maler-Bildhauer und unbekannte Tschechen sahnten kräftig ab
  • • 24.06.2022 Fast wie der Meister
    Neumeister offeriert Kunst und Kunsthandwerk von der Renaissance bis zur Gegenwart, angereichert um Kunstwerke aus der Sammlung Gutmann
  • • 14.06.2022 Alles, was das Sammlerherz begehrt
    Alles richtig gemacht: Ketterer verbucht mehrere Millionenzuschläge und positioniert sich damit an der Spitze der deutschen Auktionsbranche. Ein Überflieger war die Sammlung Gerlinger mit Kunst der Brücke
  • • 13.06.2022 Arnold Bode künstlerisch in Kassel
  • • 07.06.2022 Mackes letztes Paradies
    Ketterer hat sein Auktionsangebot wieder hochkarätig bestückt. Als geschlossenes Konvolut tritt dabei der erste Teil der Sammlung Gerlinger mit Kunst des Expressionismus an
  • • 01.06.2022 Selbstbewusst
    Restituierte Schönheiten und weitere Delikatessen bei Bassenge in Berlin
  • • 29.05.2022 Abstraktion mit Einschlag
    Die Zeitgenössische Kunst im Wiener Dorotheum ist mit Italienern wieder gut besetzt. Doch auch einige außereuropäische Künstler tun sich in dem Angebot aus den letzten 70 Jahren hervor
  • • 26.05.2022 Schicksalshafte Symbiose
    Moderne Kunst mit starkem italienischem Einschlag im Wiener Dorotheum
  • • 04.05.2022 Weinender Putto
    Lempertz hat seine Preußen-Auktion um den „Berlin Salon“ mit Designobjekten der Moderne erweitert
  • • 28.04.2022 Pop Art der Frauen in Graz
  • • 27.04.2022 Kunstdiebstahl in Hamburger Galerie
  • • 05.04.2022 Bund fördert Kultureinrichtungen von nationaler Bedeutung
  • • 03.12.2021 Humboldt Forum plant Änderungen am umstrittenen Kuppelspruch
  • • 26.05.2021 Brasilien trauert um Paulo Mendes da Rocha
  • • 26.04.2021 Weißes Gold
    Bei den „Decorative Arts“ von Koller in Zürich hielten sich die Käufer oft bei hochpreisigen Möbeln und Silberwaren zurück, rissen sich aber um die Porzellane
  • • 04.04.2021 Kostbares Corona-Geschenk
    Die Kunst des 20. Jahrhunderts lief bei Christie’s in London auch mit deutscher Beteiligung zu guten Ergebnissen auf
  • • 23.03.2021 Kommoden von der Insel
    Das Züricher Auktionshaus Koller hat seine Auswahl an Möbeln, Porzellan, Uhren und Einrichtungsgegenständen um seine Sammlung mit Hamburger Silber bereichert

Nur die jüngsten Artikel, Archiv aller Artikel.





Partner:



artbutler

Die umfassende Lösung fuer alle Aktivitäten und Vorgänge Ihrer Galerie rund um Werke, Künstler und Kontakte.

Web:
www.artbutler.de
Telefon:
+49 (0)30 48 62 30 68




Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce