Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 01.06.2022 Auktion 1199: Photographie
© Kunsthaus Lempertz
Anzeige
Lenbachs Tochter Gabriele in Spanischer Hoftracht, 1901 / Franz von Lenbach© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Jugendstil-Kaffee-Set und -Tablett von Kayserzinn, um 1900 / © Kunstmarkt Media
Heinz Mack, Ohne Titel (N 9471), 2021 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...eichnete Stillleben Plätze mit den hohen Schätzpreisen. In eine schmale Steinnische häuft Abraham Mignon Pfirsiche, Trauben, Blumen und eine Melone. Eine Physalis hängt dem Betrachter ent... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Jörg Berghammer vom 03.05.2022
...ndern tätig waren. So verdoppelte sich der Wert eines prachtvollen Früchtestilllebens von Abraham Mignon, über das sich unter anderem zwei Schnecken, eine Raupe und ein Schmetterling herm... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 24.06.2020
...i (Lot 2049). Ein „Stillleben mit Kürbis, Pfirsich, Zwetschgen, Trauben und Insekten“ von Abraham Mignon sprang bis auf € 98.000 (Lot 2077, € 30/40.000). Weit über die Taxe kamen mit € 63... Autor: Kunsthaus Lempertz vom 10.06.2020
...s den frühen 1610er Jahren (Taxe 70.000 bis 80.000 EUR) und ein prächtiges Früchtegebinde Abraham Mignons vertreten, auf dem sich allerlei Insekten tummeln (Taxe 30.000 bis 40.000 EUR). E... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 20.05.2020
...olle „Stillleben mit Fruchtkorb an einer Eiche“ des deutsch-niederländischen Barockmalers Abraham Mignon ist zentrales Exponat einer Präsentation, die im Düsseldorfer Museum Kunst Palast ... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 21.02.2017
Kunstwerke
...r Stilllebenmalerei interessiert, wechselte Stuven zu Willem van Aelst und schließlich zu Abraham Mignon. Ernst Stuven wiederum war Lehrer u. a. von Herman van der Mijn und Willem Grasdor...
...ssen Grad von den Werken der Utrechter Maler Jan Davidz. De Heem (bis etwas 1672) und von Abraham Mignon beeinflusst worden zu sein. Das hier angebotene Stillleben mit einem Römer-Pokal, ...
Jan Mortel, 1652 in Leiden geboren, spezialisierte sich auf Stillleben, die den Einfluss Abraham Mignons und Jan Davidsz. de Heems offenbaren. Die oftmals opulenten Darstellungen von Blu...
...sondere mit Ambrosius Bosschaert d. J. (1609-1645). 1664 reiste Marrel mit seinem Schüler Abraham Mignon (1640-1679) erneut nach Utrecht, wo Letzterer seine Lehre unter Jan Davidsz. de He...
...ens mit seinem luxuriösen Überfluß. De Heems unmittelbare Nachfolger wie seine Söhne oder Abraham Mignon und Schüler wie Pieter de Ring verbreiten seinen Stil über Utrecht und Leiden in a...
Copyright © '99-'2022 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche