Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 25.02.2023 Kunstsammlung eines norddeutschen Finanzunternehmens
© Auktionshaus Stahl
Anzeige
Ich bin Du / Doris Ziegler© Döbele Kunst Mannheim
Großer Goldener Strauß I / Arnold Balwé© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Bethsabée / Pablo Picasso© Galerie Weick
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...David Roentgen (Taxe 60.000 bis 70.000 EUR) sowie ein Tablett in Rautenoptik aus der Hand Abraham Roentgens (Taxe 8.000 bis 12.000 EUR). Ein zierlicher klassizistischer Guéridon seines we... Autor: Kunstmarkt.com/Amanda Bischoff vom 19.01.2023
... zwischen 6.000 und 8.000 Euro sowie einem Tablett in Rautenoptik des Familienoberhauptes Abraham Roentgen für 8.000 bis 12.000 Euro auf. Zu den Schreibmöbeln zählen ein zweiteiliger Schr... Autor: Kunstmarkt.com/Amanda Bischoff vom 14.11.2022
...nzwappen Beauvau-Craon und Ligniville bei, die von Bartholomäus Seuter oder seinem Bruder Abraham Seuter um 1722/25 nebst goldenen Chinoiserien in Augsburg gefasst wurde (Taxe 8.000 bis 1... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 19.05.2022
...rüher im Besitz von Edmond James de Rothschild. Aus der berühmten Neuwieder Werkstatt von Abraham Roentgen stammen einige kleine Schatullen (Lot 1814, € 15/20.000) und ein kleines Zylinde... Autor: Kunsthaus Lempertz vom 17.05.2022
...00 Euro. Ebenso erging es einer kleinen Kollektion mit sechs Schatullen aus der Werkstatt Abraham Roentgens. Nur sein schlichtes Kästchen für Tee mit konkav geschwungenem Deckel um 1755/6... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 05.07.2021
Künstler
...unstschreiner, Ebenist oder – wie er sich selber nennt – „Englische Cabinetsmacher“ David Roentgen kaum zu schlagen. Mit der exzeptionellen Verarbeitungsqualität seiner Möbel gehörte er zu... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander
...cher Kunsttischler und Ebenist David Roentgen trat um 1757 in die Werkstatt seines Vaters Abraham ein, dessen Schüler er wurde. 1772 übernahm er die Neuwieder Werkstätte und brachte sie z... Autor: Redaktion Kunstmarkt.com
Kunstwerke
Vor der Publikation von Reinier Baarsen wurde dieser Möbeltypus Abraham Roentgen zugeschrieben. Erstaunlicherweise gibt es keinen konkreten Hinweis über einen Ko...
...venienz Privatsammlung Dr. Dietrich Fabian. Privatsammlung Süddeutschland, ausgestellt im Roentgen-Museum Neuwied, 2004. Mittelrheinische Privatsammlung.
... Süddeutschland. Mittelrheinische Privatsammlung. Literaturhinweise Zum Mosaik s. Greber, Abraham und David Roentgen. Möbel für Europa, Bd. 2, Starnberg 1980, Abb. 73 f. Vgl. die Marketer...
...schuhsheim bei Heidelberg als Sohn eines Winzers geboren. Sein Vater schickte ihn 1761 zu Abraham Roentgen in die Lehre, wo er sich bis 1767 aufhielt und vor allem die Intarsientechnik er...
...lleben wurden von Nicolas de Poilly aber auch von Pieter Mortier in Amsterdam verlegt, wo Abraham Roentgen sie vermutlich für seine Marketerien entdeckt haben könnte. Provenienz Wohl vom ...
Copyright © '99-'2023 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche