Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 08.06.2023 121. Auktion: Gemälde Alter und Neuerer Meister - Alexander Rothaug – Mythos und Eros, Teil II - Phantastische Welten
© Galerie Bassenge Berlin
Anzeige
Saharet / Franz von Stuck© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Optische Partitur Ulm / Günther Uecker© Galerie Weick
Potsdamer Platz in Berlin / Otto Pippel© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Heinz Mack, Ohne Titel (Farbchromatik), 2018 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...lengels südliche Landschaft mit zwei badenden Frauen von 1785 (Taxe 1.000 bis 1.500 EUR), Adrian Zinggs freundlicher Blick über Wiesen und Gartenanlagen auf das Schloss Nöthnitz vor Dres... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 19.05.2023
...n ist die Schätzung auf 8.000 bis 12.000 Euro gesunken. Als qualitätvoller Zeichner tritt Adrian Zingg an und stellt zwei weite Flusslandschaften an der Elbe von 1790, unter anderem mit ... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 12.05.2023
...lt 1791 mit Pastell auf Pergament, für 4.400 Euro zu (Taxe 1.500 bis 2.000 EUR), und auch Adrian Zinggs feine romantische Tuschezeichnungen von „Schloss Gnandstein“ bei Altenburg und „Sc... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 12.05.2021
...n in freier Natur, gemalt 1791 mit Pastell auf Pergament (Taxe 1.500 bis 2.000 EUR), oder Adrian Zinggs feine romantische Tuschezeichnungen von „Schloss Gnandstein“ bei Altenburg und „Sc... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 12.04.2021
...können eine arkadische Gebirgslandschaft an einem See mit Burgruine und zwei Wanderern an Adrian Zingg (Taxe 1.600 bis 2.000 EUR) und die hochdramatische Szene „Niobe beweint den Tod ihr... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 04.11.2019
Künstler
...randenburg und Thüringen. Es entstanden zahlreiche Landschaftszeichnungen. 1804 erschien „Adrian Zinggs Kupferstichwerk“ (Leipzig, Verlag Tauchnitz); außerdem veröffentlichte er verschie...
Kunstwerke
...ise-Skizzenbuch von 1766 (Inv. C 1996-1). Abgebildet in: Petra Kuhlmann-Hodick. Der Pate. Adrian Zinggs Skizzenbuch einer protoromantischen Reise. Erschienen in: Adrian Zingg. Wegbereite...
Als Schüler Adrian Zinggs hatte sich Johann Philipp Veith schon früh in der Landschaftszeichung geübt. Seine...
... Otto Runge, der 1801 nach Dresden gekommen war, in größerem Umfang anwandte. Als Schüler Adrian Zinggs hatte sich Veith bereits früh in der Landschaftszeichnung geübt; Veduten, die währ...
Seit 1766 unterrichtete der gebürtige Schweizer Adrian Zingg an der Dresdner Kunstakademie Kupferstich und Landschaftszeichnen. Er führte die – ...
...urfürsten Friedrich August II. eine Sammlung von 60 Gemälden im Geschmack Salvador Rosas, Adrian van Ostades, Rembrandts, Antoine Watteaus und anderer Vorbilder von Dietrichs Hand zusamm...
Copyright © '99-'2023 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche