Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Anzeige
Faschingsakademiefest in München, 1954 / Julius Hüther© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Lenbachs Tochter Gabriele in Spanischer Hoftracht, 1901 / Franz von Lenbach© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Jugendstil-Kaffee-Set und -Tablett von Kayserzinn, um 1900 / © Kunstmarkt Media
Heinz Mack, Ohne Titel (N 9471), 2021 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...wurden bisher unter anderem Bernd und Hilla Becher, Henri Cartier-Bresson, Ute Eskildsen, Andreas Feininger, Klaus Honnef, Gottfried Jäger, Karl Lagerfeld, Sarah Moon, Daido Moriyama, Hel... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 01.04.2022
...apiteln in einen Dialog mit den Fotografien anderer Künstler, etwa von Irene Bayer-Hecht, Andreas Feininger, Lotte Jacobi, Elfriede Stegemeyer oder Stanislaw Ignacy Witkiewicz. Die Abteil... Autor: Kunstmarkt.com/Amanda Bischoff vom 02.03.2021
...tenwürfe im „Tempelhof Airport“ von 2000 liegen (Taxe 10.000 bis 12.000 EUR), gleichfalls Andreas Gurskys großformatiges Nachtbild „Heidelberg Ost“ von 1993, das die Stadt als feinen Lich... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 19.08.2020
Lyonel Feiningers farbenfrohem „Stillleben auf blauem Tisch“ von 1911 wohnt trotz der leblosen Gegenstände... Autor: Kunstmarkt.com/Jan Soldin vom 16.06.2020
...Taxe 15.000 bis 20.000 EUR). Heute ebenso für seine bearbeiteten Landschaften bekannt ist Andreas Gursky, der allerdings mit „Meerbusch“ von 1987/88 ein nicht digital manipuliertes Frühwe... Autor: Kunstmarkt.com/Jan Soldin vom 27.11.2019
Künstler
...iger mit Berg nach Paris und studiert wieder an der Académie Colarossi; Geburt des Sohnes Andreas; 1908 Heirat mit Julia Berg in London; im selben Jahr Rückkehr nach Berlin; 1909 wird er ...
...nger geht mit Berg nach Paris und studiert wieder im Atelier Colarossi. Geburt des Sohnes Andreas. 1908 Heirat mit Berg in London. Aus der Ehe gehen zwei weitere Söhne hervor. Rückkehr na...
Kunstwerke
...nnis Stock, mit dem Titel 'The Photojournalist', gilt als eine der berühmtesten Aufnahmen Feiningers. Bei dem hier vorliegenden Abzug handelt es sich um das Exemplar, das auf der Expo-Ausst...
Lyonel Feininger * (New York 1871-1956 ebd.) "Westward Ho!", 1936 Aquarell, Tusche auf Papier; 23,2 x 30,2...
Copyright © '99-'2022 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche