Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 29.03.2023 Auktion 408: Märzauktionen
© Neumeister Münchener Kunstauktionshaus
Anzeige
Amazone, nach 1906 / Franz von Stuck© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Großer Goldener Strauß I / Arnold Balwé© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...Elbe“ von 1749 und die gleichaltrige „Perspective de la Facade de la Gallerie Roiale“ von Bernardo Bellotto, die für 9.000 Euro respektive 7.000 Euro noch zu haben sind. Teuerste Position ... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 23.12.2022
...rer sind in der Abteilung mit Druckgrafik des 18. Jahrhunderts dann die Dresden-Ansichten Bernardo Bellottos: Seine „Perspective du Pont de Dresde sur L’Elbe“ von 1749 ist im ersten Durchz... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 23.11.2022
...mstadt präsentiert ab morgen eine Sonderschau, die das eher unbekannte grafische Werk von Bernardo Bellotto zum Thema hat. Anlass ist der 300. Geburtstag des venezianischen Vedutenmalers, ... Autor: Kunstmarkt.com/Maximilian Nalbach vom 20.10.2022
... Kunst des 18. Jahrhunderts war die Kundschaft wählerischer. Das traf schon zu Beginn auf Bernardo Bellotto und zwei seiner bekannten Veduten aus Dresden zu: mit dem geschäftigen Treiben e... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 03.07.2022
...ch gähnende Leere auftut. Auch bei der Illustration von Dresdens Kreuzkirchenruine nutzte Bernardo Bellotto geschickt wie makaber die Abendstimmung, um die Szenerie in braun-rötliches Lich... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Peter Schwanke vom 08.06.2022
Kunstwerke
Galerie Bassenge Berlin - Bernardo Bellotto, Perspective du Pont de Dresde sur L'Elbe, 1749
...l Canaletto (1697-1768) den Ruhm der venezianischen Vedutenmalerei begründete. Sein Neffe Bernardo Bellotto, der auf ähnliche Weise arbeitete, übernahm ebenfalls den Zusatznamen „Canaletto...
...rühmt gewordenen Blick vom rechten Elbufer auf die Silhouette der Dresdener Altstadt, den Bernardo Bellotto bereits in seiner Mitte des 18. Jahrhunderts entstandenen Ansicht der Stadt gewä...
...us Weinreben und -blättern gerahmt. Das uns vorliegende Gemälde zeigt den spätestens seit Bernardo Bellotto, gen. Canaletto (1720–1780) bekannten Blick auf die Dresdner Altstadt von einem ...
...ösisch ausführlich betitelt, datiert, signiert und bezeichnet "Peint et gravé par Bernard Bellotto dit Canaletto Peintre Roial". Das Wappen auf die Platte selbst radiert. Verso mit verschi...
Copyright © '99-'2023 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche