Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 04.06.2022 119. Auktion: Moderne Kunst Teil I
© Galerie Bassenge Berlin
Anzeige
Lenbachs Tochter Gabriele in Spanischer Hoftracht, 1901 / Franz von Lenbach© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Jugendstil-Kaffee-Set und -Tablett von Kayserzinn, um 1900 / © Kunstmarkt Media
Heinz Mack, Ohne Titel (N 9471), 2021 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...s 80.000 EUR). Der Auktionsreigen schließt sich mit Malern aus der Serenissima: So erregt Bernardo Canal mit einer nüchternen Ansicht der Ponte di Tre Archi im unspektakulären Sestiere Can... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Jörg Berghammer vom 03.05.2022
...des Museo Nacional Thyssen-Bornemisza in Madrid zu sehen. Während eines Wien-Aufenthaltes Bernardo Bellottos beauftragte Joseph Wenzel den Maler mit zwei Ansichten des Gartenpalais in der ... Autor: Kunstmarkt.com/Amanda Bischoff vom 02.03.2022
...o Aspertini berufen (Taxe 7.500 EUR). Ein weiteres beliebtes Motiv sind die Landschaften. Bernardo Bellotto steuert mehrere ausgezeichnete Dresden-Veduten größeren Formats bei: Seine „Pers... Autor: Kunstmarkt.com/Viviane Bogumil vom 27.11.2021
...rinità von Thomas Patch liegenblieben (Taxe je 100.000 bis 150.000 EUR), wurde wenigstens Bernardo Canals Vedute mit den Pantheon in Rom während der Auktion für 55.000 Euro übernommen (Tax... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 22.07.2021
... bekannten Namen an der Spitze. Da sind zunächst zwei der bekannten Dresden-Ansichten von Bernardo Bellotto: Die „Vue de la Place de la ville-neuve de Dresden“ von 1750 soll 7.500 Euro kos... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 06.06.2021
Kunstwerke
...l Canaletto (1697-1768) den Ruhm der venezianischen Vedutenmalerei begründete. Sein Neffe Bernardo Bellotto, der auf ähnliche Weise arbeitete, übernahm ebenfalls den Zusatznamen „Canaletto...
...us Weinreben und -blättern gerahmt. Das uns vorliegende Gemälde zeigt den spätestens seit Bernardo Bellotto, gen. Canaletto (1720–1780) bekannten Blick auf die Dresdner Altstadt von einem ...
...rlich betitelt, datiert, signiert und bezeichnet "Peint et gravé par Bernard Bellotto dit Canaletto Peintre Roial". Das Wappen auf die Platte selbst radiert. Verso mit verschiedenen Ble...
Schmidt Kunstauktionen Dresden - Bernardo Bellotto, gen. Canaletto "Vuë des ruines des Fauxbourgs de la Ville de Dresde"
...t, am unteren Plattenrand re. bezeichnet "Peint, desiné et gravé par Bernard Bellotto dit Canaletto" sowie datiert "1749", am Plattenrand u.li. bezeichnet "Ce Tableau fait par ordre de ...
Copyright © '99-'2022 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche