Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Anzeige
Passage II. Hommage à Watteau / Doris Ziegler© Döbele Kunst Mannheim
Faschingsakademiefest in München, 1954 / Julius Hüther© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Lenbachs Tochter Gabriele in Spanischer Hoftracht, 1901 / Franz von Lenbach© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Jugendstil-Kaffee-Set und -Tablett von Kayserzinn, um 1900 / © Kunstmarkt Media
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
Mit vier Gemälden tritt Carl Spitzweg im Münchner Auktionshaus Ketterer bei den Neueren Meistern auf den Plan, und es ... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 09.06.2022
Das Stillleben hatte schon weitgehend ausgedient, als sich Carl Schuch am Ende des 19. Jahrhunderts dieser Gattung annahm. Seine Inspiration bezog der Wi... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 18.01.2022
...). Gemälde des 19. Jahrhunderts Humor spricht auch aus vier kleinen Rundbildern, in denen Carl Spitzweg 1837 genüsslich über die „Erfahrungen eines älteren Mannes“ sinniert: Er sitzt a... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 13.12.2021
... sich eine internationale Privatsammlung für 337.500 EUR. Auf großes Interesse stieß auch Carl Schuchs Meisterwerk „Ingwertopf mit Orangenhälfte“ von 1885/1888. Es wurde zum Weltrekord... Autor: Villa Grisebach Auktionen GmbH vom 10.12.2021
Auch Schefflers zweiter Favorit Carl Schuch tut sich am 1. Dezember im Berliner Auktionshaus mit einem Meisterwerk hervor. Es ... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 23.11.2021
Künstler
...ls Sohn des königlichen Kammermusikers und Landschaftsmalers Paul Moralt, ein Schüler von Carl Spitzweg und Christian Morgenstern, und seiner Ehefrau Karoline geboren. Paul Moralt stam...
...so dass er 1868 Ehrenmitglied der Münchner Akademie wurde. Neben Moritz von Schwind wurde Carl Spitzweg wichtigster Repräsentant der Münchner Biedermeiermalerei. Werkauswahl: Berlin, S...
...hiker und Illustrator, Vertreter des Biedermeier Gemäß dem Willen seines Vaters studierte Spitzweg bis 1832 Pharmazie an der Universität von München. Das Studium schloß er mit Auszeichnung... Autor: Redaktion Kunstmarkt.com
Kunstwerke
...en Sammlungen Barlow und René von Schleinitz Collection Aufgeführt in Siegfried Wichmann „Carl Spitzweg“, WVZ Nr. 1193 / S. 462 mit Abb. Provenienz: Ehemalige süddeutsche Privatsammlun...
...en (s. u.). Siegfried Wichmann datiert das Gemälde in seinem Werkverzeichnis zum Schaffen Carl Spitzwegs auf "um 1880-85". Es ist dort als letzte Nummer der Gemälde aufgeführt. 1865 mu...
...rschlucht. Das Motiv des "Antiquars" zählt wie der "Bücherwurm" zu den populären Arbeiten Carl Spitzwegs. Über mehrere Jahre beschäftigte sich der Künstler mit der Ausarbeitung der Kom...
Carl Spitzweg war nicht nur Künstler, sondern auch ein ausgebildeter Pharmazeut. In seiner Aus...
Literatur: Roennefahrt, Günther, Carl Spitzweg. Beschreibendes Verzeichnis seiner Gemälde, Ölstudien und Aquarelle. München 196...
Copyright © '99-'2022 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche