Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 08.06.2023 121. Auktion: Gemälde Alter und Neuerer Meister - Alexander Rothaug – Mythos und Eros, Teil II - Phantastische Welten
© Galerie Bassenge Berlin
Anzeige
Saharet / Franz von Stuck© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Optische Partitur Ulm / Günther Uecker© Galerie Weick
Potsdamer Platz in Berlin / Otto Pippel© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Heinz Mack, Ohne Titel (Farbchromatik), 2018 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...teste, von Johann Joachim Kändler und Peter Reinicke nach Zeichnungen und Stichfolgen von Christophe Huet und Jean Baptiste Guélard für die Meißner Porzellanmanufaktur entworfene Affenkapell... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Peter Schwanke vom 23.05.2023
...raktiven Kunst bevorzugt. Zu den bekanntesten Arbeiten gehören etwa die Wandmalereien von Christophe Huet im Château de Chantilly, Jean-Antoine Watteaus Gemälde „Der Affe als Bildhauer“ um 1... Autor: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann vom 10.08.2021
...tvoll abhebt (Taxe 90.000 bis 140.000 SFR). Eine diametral andere Vorstellung illustriert Christophe Wolff bei seinem Zylinderbureau um 1760, das sich besonders durch die Felderungen mit ein... Autor: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann vom 23.03.2015
...ann Joachim Kändlers. Die berühmte Serie „Cris de Paris“ von Peter Reinicke nach Vorlagen Christophe Huets steht mit 34 Einzelstücken zur Verfügung, allerdings nur in einer Ausformung aus de... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 09.10.2013
...oder kurz nach 1754 mit seinen „Cris de Paris“, Marktschreiern also, nach Zeichnungen von Christophe Huet. Die drei vorhandenen Stücke sollen zwischen 9.000 und 13.000 Euro kosten. Friedrich... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 12.05.2009
Kunstwerke
Neumeister Münchener Kunstauktionshaus - 18 Straßenausrufer aus der Serie "Cris de Paris", Meissen
...(Keramos 193/2006, S. 8), der auch die Stichvorlagen von Guélard nach den Zeichnungen von Christophe Huet (1700 - 1759) abbildet, die sich auch heute noch im Archiv der Staatlichen Porzellan...
...he. Die Ausgestaltung des Schlosses von Chantilly nördlich von Paris machte den Tiermaler Christophe Huet (1700–1759) zum berühmtesten Vertreter dieser dekorativen Kunst, dessen graphische V...
Copyright © '99-'2023 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche