Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 19.05.2022 Auktion 1195: Schmuck & Uhren
© Kunsthaus Lempertz
Anzeige
Lenbachs Tochter Gabriele in Spanischer Hoftracht, 1901 / Franz von Lenbach© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Jugendstil-Kaffee-Set und -Tablett von Kayserzinn, um 1900 / © Kunstmarkt Media
Heinz Mack, Ohne Titel (N 9471), 2021 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...wusstsein gebliebene Namen, etwa Hans und Lea Grundig, Werner Heldt, Marta Hoepffner oder Edmund Kesting. Autor: Kunstmarkt.com/Marianne Hoffmann vom 06.05.2022
...t im Boden trotzen die alten, vom Wind gepeitschten Bäume dem stürmischen Wetter, das auf Edmund Kestings ungewöhnlich farbenfroher abstrakter Zeichnung um 1967 herrscht (Taxe 1.400 EUR)... Autor: Kunstmarkt.com/Amanda Bischoff vom 30.04.2021
...en Rekordzuschlag von 450.000 Pfund aufbringen (Taxe 200.000 bis 300.000 GBP), ebenso für Edmund Kestings fast bis zur Unkenntlichkeit aufgelöste „Rote Mühle“ von 1920 bei 60.000 Pfund (... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 04.04.2021
...amierungen in die NSDAP ein, was ihn von Künstlerfreunden in der inneren Immigration, wie Edmund Kesting und Otto Dix, isolierte. Aufträge und Anerkennung von offizieller Seite brachte a... Autor: Kunstmarkt.com/Maximilian Nalbach vom 25.02.2021
...ich der Zeit von 1920 bis heute mit Arbeiten von Otto Dix, Erich Heckel, Oskar Kokoschka, Edmund Kesting oder Charlotte Rudolph. Mit dabei sind auch neueste Kunstwerke, so Monika Grzymal... Autor: Kunstmarkt.com/Ramin Shafiai vom 12.06.2020
Künstler
1915 Studium an der Dresdner Kunstakademie bei R. Müller, 1919–22 Meisterschüler bei O. Gussmann. 1919 Gründung der privaten Kunstschulen „Der Weg“ in Dresden, 1927 in Berlin. 1920 Ausstellung in der Dresdner Galerie Ernst Arnold. 1923 Ausstellung in der Berliner
Kunstwerke
...45 am Wiederaufbau. Im gleichen Jahr beteiligte sie sich an der ersten Ausstellung der um Edmund Kesting entstandenen Dresdner Künstlergruppe "Der Ruf". Schließlich trat sie 1951 auch de...
Farbholzschnitt auf hauchdünnem China. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "EdKesting" und technikbezeichnet "Holzschnitt" u.li. Einer von wohl nur wenigen Drucken. WVZ Lehman...
Aquarell u. Federzeichnung/Papier/Karton, 32 x 41,5 cm. l. u. sign. Edmung Kesting, unter Passepartout u. Glas gerahmt. Maler u. Photograph, studierte an der Dresdner Akade...
Jeschke, van Vliet Kunstauktionen - Edmund Kesting (zugeschrieben)
Copyright © '99-'2022 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche