Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 29.03.2023 Auktion 408: Märzauktionen
© Neumeister Münchener Kunstauktionshaus
Anzeige
Amazone, nach 1906 / Franz von Stuck© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Bethsabée / Pablo Picasso© Galerie Weick
Großer Goldener Strauß I / Arnold Balwé© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
... sächsischen Landesgrenzen hinaus bekannt. Zu ihrer Prominenz haben auch die Bildnispaare von Melanchthon und Luther beigetragen, die ab 1532 in der Werkstatt Lucas Cranachs d.Ä. zahl... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 06.12.2022
...a einen fast vollständig vergoldeten heiligen Bischof Ulrich mit dem Attribut des Fisches von Johann Georg Dirr um 1760/70 für 12.000 bis 14.000 Euro oder den etwa zeitgleich von Phil... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 26.09.2022
...e anvisierten 12.000 bis 15.000 Euro. Etwas plakativer ist der Humor bei den Genrestücken Eduard von Grützners, wie er sie 1889 in der Küchenszene „Ein guter Braten“ mit drei Klosterbrüd... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 09.06.2022
Da hat sich ein Held wieder einmal von der holden Weiblichkeit verlocken lassen und ist ihr erlegen: Delilah, von den Philistern... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 02.09.2021
...ieblingsthema Gentileschis für günstige 30.000 bis 40.000 Euro offeriert, resümiert daher von einer „wertvollen Ergänzung zum Korpus der Gemälde der wohl berühmtesten Künstlerin des 1... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 31.05.2021
Kunstwerke
...fällig aus und hatte etwas Einnehmendes. Man konnte ihm nicht böse sein.“ (László Balogh, Eduard von Grützner. 1846-1925. Ein Münchner Genremaler der Gründerzeit, Mainburg 1991, S. 104ff...
...- Monatshefte Velhagen und Klasing, Jg. X, 1/1896, Heft 5, S.513. - Rottenburg, Heinrich: Eduard Grützner, in: Die Kunst unserer Zeit, Bd. 9, München 1898, S.52; - Fritz von Ostini: Grüt...
...erie Paffrath, Düsseldorf. - Europäische Privatsammlung. Literatur: - Braungart, Richard: Eduard Grützner, München 1916, Abb. Tafel 5. - Balogh, László: Eduard von Grützner, Mainburg 199...
...nienz Galerie im Bayerischen Hof, München. - Deutscher Privatbesitz. Literatur L. Balogh: Eduard von Grützner 1846-1925. Ein Münchner Genremaler der Gründerzeit. Monographie und kritisch...
EDUARD VON GRÜTZNER Falstaff und sein Page. Oel auf Holz. Signiert. 21 x 15,5 cm. Mit leichten R...
Copyright © '99-'2023 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche