Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 15.03.2021 SONDERAUKTION: KUNST IM EXIL, Die Wittelsbacher in Sárvár
© Neumeister Münchener Kunstauktionshaus
Anzeige
ohne Titel / Günther Uecker© Galerie Luther
Sauwetter am Stachus mit Nornenbrunnen im winterlichen München / Otto Pippel© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Nautiluspokal / Franz von Stuck© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Holzvogel 1990 / Doris Ziegler© Döbele Kunst Mannheim
Ohne Titel, 2015 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
... Schlag nach hinten ausgeholt und den Leib ähnlich einem Pfeil nach vorne gestreckt, will Emile-Antoine Bourdelles Krieger sich auf seinen Gegner stürzen. Das expressive schwarz patinierte Bron... Autor: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann vom 02.09.2020
...Skulpturen stammen aus einer japanischen Privatsammlung, zu der auch die achte Studie von Emile-Antoine Bourdelles „Héraklès archer“ zählt. Der Bronzeguss des kraftvollen Bogenschützen von 1906... Autor: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann vom 17.10.2017
... Werke seiner Schülerinnen, Mitarbeiter sowie Künstlerkollegen, etwa von Camille Claudel, Emile-Antoine Bourdelle, Clara Rilke-Westhoff und Aimé-Jules Dalou. Den drei Einzelfiguren aus dem Denk... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 05.05.2017
...r un Bas-Relief - Reclining Figure with Guitar“ von 1923 (Taxe 18.000 bis 22.000 EUR) und Emile-Antoine Bourdelles zart verhaltenem Fragment „Adolescente – Masque avec Buste“ von 1890 (Taxe 15.... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 25.11.2016
...„Minotaure“ von 1883 bei 200.000 Euro glänzen (Taxe 110.000 bis 150.000 EUR), gefolgt von Emile-Antoine Bourdelles sechs Jahre jüngerem „Grand torse d’Adam“ bei 50.000 Euro (Taxe 30.000 bis 40.... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 14.09.2014
Künstler
...er über fünf Jahre an der Académie de la Grande Chaumière bei dem französischen Bildhauer Emile-Antoine Bourdelle und bekam wichtige Anregungen von ihm. In Paris kam er auch in Kontakt mit der ... Autor: Kunstmarkt.com/Angelika Fischer
...hauer des Symbolismus Nach seiner Ausbildung an der Ecole des Beaux-Arts in Toulouse ging Emile-Antoine Bourdelle nach Paris. Enttäuscht von dem Unterricht an der Akademie orientierte er sich n... Autor: Redaktion Kunstmarkt.com
Kunstwerke
...onze mit schwarz-brauner Patina. Höhe 36,6 cm. Auf der Rückseite signiert "Émile Antoine Bourdelle", betitelt und mit dem Gießervermerk "Alexis Rudier/Fondeur Paris" versehen. Mit dem K...
Copyright © '99-'2021 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche