Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 17.12.2019 Auktion 71: Alte und Moderne Kunst – Autographen und Manuskripte – Illustrierte Bücher
© Galerie Auktionshaus Hassfurther
Anzeige
Enten am Wehr / Alexander Koester© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
spring swing, 2012 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Amazone, nach 1906 / Franz von Stuck© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...rspielten Jesuskind im Grünen (Taxe 80.000 bis 100.000 EUR). Die Rückgangsliste nahm noch Erich Buchholz’ buntes ungegenständliches Hochformat „Ringeln Kreisen“ von 1920 (Taxe 120.000 b... Autor: Kunstmarkt.com/Jan Soldin vom 08.09.2019
...in Dilborn von 1919 (Taxe 5.000 bis 7.000 EUR). Ganz in die Ungegenständlichkeit hat sich Erich Buchholz’ quadratisches Gemälde „Schaukelnde Bewegung – Schaukelnde Ruhe“ von 1952 mit bu... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 28.05.2019
...smal haben die drei Galeristenbrüder unter anderem ein scharfkantiges Edelstahlrelief von Erich Hauser für 12.000 Euro mit einem schwungvoll abstrahierten Ölkreidebild von Peter Brüning... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Peter Schwanke vom 18.04.2018
...r Konkrete Kunst. Was? Ausstellung mit rund 30 Exponaten u.a. von Josef Albers, Max Bill, Erich Buchholz, Antonio Calderara, Sergio Camara, Walter Dexel, Leo Erb, Shannon Finley, Adolf ... Autor: Ketterer Kunst Auktionen vom 28.03.2018
...wei vollbusigen Nackten im Freudenhaus (Taxe 5.500 EUR). Für neusachliche Tendenzen steht Erich Lindenau, etwa mit seinen Aquarellen „Birnen am Fenster“ um 1936 (Taxe 600 EUR) oder dem ... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 18.09.2017
Künstler
...reie und Angewandte Kunst in Berlin-Charlottenburg, Schüler bei Ludwig Gies und Fritz Diederich; 1926 - 1932 Schüler und Meisterschüler bei Wilhelm Gerstel; im Jahr 1926 wird die kleine...
Kunstwerke
...tina. Berger/Ladwig 163; Buhlmann 168 (mit leicht abweichenden Maßen, o. Abb.) Provenienz Buchholz-Gallery (Curt Valentin), New York (vor 1944); Samuel Dretzin (1945-1976); Metropolitan Mu...
Jeschke, van Vliet Kunstauktionen - Erich Buchholz. Abstrakte Komposition. 1922. Tusche, Gouache und Goldbronze auf Japanbütten.
Copyright © '99-'2019 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche