Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Anzeige
Ich bin Du / Doris Ziegler© Döbele Kunst Mannheim
Großer Goldener Strauß I / Arnold Balwé© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Bethsabée / Pablo Picasso© Galerie Weick
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...sekten, Reptilien und Vögeln an einem blühenden Obstbaum wieder aufgetaucht. Es ist eines von nur 69 bekannten eigenhändigen Gemälden des 1679 in Utrecht im Alter von 38 Jahren früh g... Autor: Kunstmarkt.com/Werner Häußner vom 15.11.2022
...9 getätigten Ankäufen besitzt das Münchner Museum nun insgesamt vier Arbeiten der Ehefrau Franz Marcs und kann damit eine Lücke in seinem umfangreichen Bestand an Werken des Blauen Reit... Autor: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann vom 06.09.2022
...ied Traugott Fabers, der ebenfalls den gleichen Fensterblick als Symbol für die Erfahrung von Innen- und Außenwelt nutzte. Kaskels romantischer Topos für die unerfüllte Sehnsucht war ... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 02.08.2022
...uppe einen Fokus der Kassler Schau, darunter Gabriele Münters „Stillleben Grau“ von 1910, Franz Marcs „Rehe im Schnee II“ von 1911 und Wassily Kandinskys „Parties diverses“ von 1940. Eb... Autor: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann vom 19.07.2022
...00 EUR). Die Münchner Malerschule ist darüber hinaus bei Ketterer gut vertreten, etwa mit Franz von Lenbachs früher realistischer weiter Landschaft samt schlafendem Hirtenknaben um 1858... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 09.06.2022
Künstler
..., Germany 1981–1987 Studium an der Hochschule Essen bei László Lakner, Rudolf Vombeck und Franz Rudolf Knubel 1991–1992 École Nationale Supérieure des Beaux-Arts with Jan Voss, Paris (F...
...galerie Salzburg, Österreich Gold. Unteres Belvedere, Wien, Österreich Sammlung Sigridund Franz Wojda. Museum moderner Kunst, Kärnten, Klagenfurt, Österreich Art Austria 12. Galerie Ger...
Gabriel von Max gehört zusammen mit Franz von Stuck und Franz von Lenbach zu den „Münchner Malerfürsten“ der Zeit um 1900. Seine künstlerische Ausbildu...
...aolo Bianchi, “Haubitz + Zoche, Tropical Island II”, in: Kunstforum, vol. 195, 2009 Franz Kotteder, “Lenin fährt Sattelzug. Drei neue Kunstbände spielen verkehrte Welt”, in: ...
...ervereinigung" 1911 Austritt aus der "Neuen Künstlervereinigung", zusammen mit Kandinsky, Franz Marc und Alfred Kubin Gründung mit den Künsterfreunden einer neuen Künstlergruppe: der "B...
Kunstwerke
...Holz 96 x 71,5 cm signiert sowie datiert „F Lenbach 1901“ Stilrahmung Literatur: Katalog „Franz von Lenbach“, Städtische Galerie im Lenbachhaus München, 1987 / S.357 / Nr.196
Rücks. Echtheitsbestätigung Lolo von Lenbach, München, 24. Februar 1937, mit Nachlass-Nr. 112. Mischtechnik auf Karton. 45 x 3...
...n und Impressionisten zu sehen. Seit seiner ersten Paris-Reise 1907 beeinflussten ihn die französischen Künstler sehr, insbesondere Paul Cézanne wurde ein über die Maßen bewundertes Vor...
...es 19. Jahrhunderts an. Die (...) Ton-in-Ton-Malerei läßt an Bildnisse von Wilhelm Leibl, Franz von Lenbach oder Arnold Böcklin denken" (Elke Bratke, in: Drenker-Nagels-Malcomess, S. 19...
Copyright © '99-'2023 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche