Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Anzeige
Passage II. Hommage à Watteau / Doris Ziegler© Döbele Kunst Mannheim
Faschingsakademiefest in München, 1954 / Julius Hüther© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Lenbachs Tochter Gabriele in Spanischer Hoftracht, 1901 / Franz von Lenbach© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Jugendstil-Kaffee-Set und -Tablett von Kayserzinn, um 1900 / © Kunstmarkt Media
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...ten 15. Jahrhundert sein berühmtes Gemälde „Verkündigung“ malte, da wusste er noch nichts von Cinemascope-Filmen und Breitwandfernsehern. Dennoch wählte der Maler rein intuitiv ein st... Autor: Kunstmarkt.com/Nicole Büsing & Heiko Klaas vom 24.12.2020
... entscheidenden Einfluss in Richtung Moderne aus. Nach Zurückweisung in der Heimat zog es Fritz von Uhde 1879 in die Seine-Metropole, wo er bei Mihály Munkácsy studierte. In dessen Atel... Autor: Kunstmarkt.com/Viviane Bogumil vom 27.11.2020
...016 gelang Sotheby’s für Sohlbergs Abendlandschaft „Aus Værvågen. Die Hütte des Fischers“ von 1921 ein Auktionsrekord bei 1 Million Pfund. Daran knüpfte der Versteigerer diesmal mit e... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 29.01.2020
...Jahre später zu einigen Bäumen in weiter dämmriger Landschaft (Taxe 2.500 bis 3.000 EUR). Fritz von Uhde hat seinen frühen Waldrand von 1879 historistisch mit einer rastenden Kriegersch... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 19.09.2019
...Bildenden Künste München selbst mit dem Bleistift porträtierte, ahnte er wohl noch nichts von seinem weiteren Einfluss. Zu den Schülern des in Berlin tätigen Porträtmalers, Kupferstec... Autor: Kunstmarkt.com/Jan Soldin vom 10.07.2019
Kunstwerke
...e-Bernays: Carls Spitzweg. Des Meisters Leben und Werk, München 5. Aufl. 1919, Abb. 18. - Fritz von Ostini: Aus Carl Spitzwegs Welt. 100 seiner schönsten Bilder mit Portrait und Biograp...
Uhde, Fritz von ◊ Bildnis eines Mädchens
Lexikon
...r französischen Naturdarstellung findet sich bei den deutschen Künstlern Wilhelm Trübner, Fritz von Uhde sowie in der Dachauer Schule.
Copyright © '99-'2022 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche