Die Kunst, online zu lesen.

Home


Suche

News


Partner





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 28.06.2023 Auktion 409: Juniauktionen

© Neumeister Münchener Kunstauktionshaus

Anzeige

Saharet / Franz von  Stuck

Saharet / Franz von Stuck
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Optische Partitur Ulm / Günther Uecker

Optische Partitur Ulm / Günther Uecker
© Galerie Weick


Anzeige

Potsdamer Platz in Berlin / Otto Pippel

Potsdamer Platz in Berlin / Otto Pippel
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Heinz Mack, Ohne Titel (Farbchromatik), 2018 / Heinz Mack

Heinz Mack, Ohne Titel (Farbchromatik), 2018 / Heinz Mack
© Galerie Neher - Essen


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Alle    Berichte    Künstler    Kunstwerke    Kalender    Adressen    Lexikon



Berichte


Auktions-Vorbericht: Strahlung hinter dem Vorhang

... von hinten anfällt und ihn erwürgt (Taxe je 40.000 bis 60.000 EUR). Um 1917 porträtierte Georg Tappert den Maler und Schriftsteller Karl Jakob Hirsch und legte seine Verve besonders in... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 04.06.2023



Auktions-Vorbericht: Raumöffner Loch

...Santería-Kult und Geschöpfe aus dem Urwald um. Auch die titelgebenden „Puppen“ wirken auf Georg Tapperts expressionistischem farbkräftigem Gemälde von 1919 wie furchteinflößende fremde ... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 22.05.2023



Auktions-Vorbericht: Farbgewaltig und kontemplativ

...von 2,9 Millionen Euro damit in den Schatten stellen. Ebenso dem Berliner Bühnenleben ist Georg Tapperts „Varieté“ von 1922 verpflichtet, der zwei hässlich-schöne Tingeltangel-Tänzerinn... Autor: Kunstmarkt.com/Amanda Bischoff vom 30.05.2022



Auktions-Vorbericht: Sonnige Abschiedsgrüße von Pissarro und Macke

...alten in dieser unheimlichen Umgebung zu sehen (Taxe 200.000 bis 300.000 EUR). Während in Georg Tapperts religiös inspirierter, in die Allgemeingültigkeit gewendeter Darstellung der „Dr... Autor: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann vom 01.12.2021



News: Überragender Pissarro

... 6), Willi Baumeister mit „Figurenmauer“, einem Gemälde von 1946 für € 60/80.000 (Lot 4), Georg Tappert mit den 1917 entstandenen „Drei Marien“ (Lot 17, € 40/60.000), Modigliani mit ein... Autor: Kunsthaus Lempertz vom 30.11.2021



Weitere Treffer >>>

Künstler


Künstlerbio: Galerie Weick - Tappert, Georg

Georg Tappert ( 1880 - 1957 ) Am 20. Oktober 1880 in Berlin geboren; nach Berufsjahren in versc...



Künstlerbio: Kunsthandel Ron & Nora Krausz - Tappert, Georg

Georg Tappert war Schüler von Schmid-Reutte an der Akademie in Karlsruhe. Von 1907 bis 1909 bet...



Künstlerbio: Tappert-Georg

Deutscher Maler und Grafiker Georg Tappert ging mit einem Empfehlungsschreiben Max Liebermanns Anfang des 20. Jahrhunderts a... Autor: Redaktion Kunstmarkt.com



Kunstwerke


Toplose: Wilhelm Morgner, Astrale Komposition VI, 1912

Provenienz: - Nachlass Wilhelm Morgner (1917) - Georg Tappert (1919) - Annalise Tappert, Berlin (1957) - Galerie Gunzenhauser, München (1987) -...Wilhelm Morgner, Astrale Komposition VI, 1912



Toplose: Wilhelm Morgner, Die Holzarbeiter, 1911

...warz mit dem Signet monogrammiert und datiert 'WM. 11". - Rückseitig oben schwarz mit der Tappertnummer "77" (abgeschnitten) sowie "MORG 123" beschriftet. - Mit einzelnen kleinen Farbausb...Wilhelm Morgner, Die Holzarbeiter, 1911



Toplose: Wilhelm Morgner, Ohne Titel (Steineklopfer), 1912

.... – Auf bräunlich getöntem, einfachem Zeichenkarton. – Rückseitig mit dem Nachlassstempel Georg Tapperts (Lugt 1824) und der Nummer „778“ in roter Kreide. – Im unteren Rand etwas knittr...Wilhelm Morgner, Ohne Titel (Steineklopfer), 1912



Toplose: Georg Tappert, "Café" (Sitzende im Café), 1920er Jahre

...fé) Öl auf Leinwand. 1920er Jahre. 100 x 68 cm. Oben rechts mit Kreide in Braun signiert "Tappert", verso mit Kreide in Schwarz nochmals signiert "G. Tappert", betitelt und mit den Maßang...Georg Tappert, 



Toplose: Wilhelm Morgner, Weg mit kahlen Bäumen, 1910

Öl auf Karton. 61 x 69,5 cm. Gerahmt. Rückseitig vom Nachlassverwalter Georg Tappert mit Pinsel in Schwarz nummeriert, datiert, bezeichnet und monogrammiert "RNo 61 ...Wilhelm Morgner, Weg mit kahlen Bäumen, 1910



Weitere Treffer >>>




Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum




Zum Seitenanfang Suche

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce