Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 15.03.2021 SONDERAUKTION: KUNST IM EXIL, Die Wittelsbacher in Sárvár
© Neumeister Münchener Kunstauktionshaus
Anzeige
ohne Titel / Günther Uecker© Galerie Luther
Sauwetter am Stachus mit Nornenbrunnen im winterlichen München / Otto Pippel© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Nautiluspokal / Franz von Stuck© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Holzvogel 1990 / Doris Ziegler© Döbele Kunst Mannheim
Ohne Titel, 2015 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...was bescheidener (Taxe 28.000 bis 38.000 EUR). Weibliche Schönheit auf andere Weise hielt George Grosz 1940 in Gestalt seiner „Sleeping Beauty“ mit entblößtem fleischigem Unterleib für 3... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 25.02.2021
...zschnitt „Houses in Paris“ auf 3.000 Euro und 3.200 Euro leicht erhöhen konnte, blieb bei George Grosz doch einiges liegen, etwa seine pornografische Zeichnung „Im Atelier“ um 1950 (Taxe... Autor: Kunstmarkt.com/Amanda Bischoff vom 08.01.2021
...eimarer Republik über. Inflation, Erwerbslosigkeit, Wirtschaftskrisen animieren Otto Dix, George Grosz oder Conrad Felixmüller zu lebensnahen Illustrationen aus dem Alltag. Ein eigener R... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Peter Schwanke vom 22.12.2020
... die mit dem militärischen Wahlspruch Preußens betitelte Mappe „Gott mit uns“. Darin nahm George Grosz den preußischen Militarismus unter anderem durch falsche Uniformen, fratzenhaft kar... Autor: Kunstmarkt.com/Amanda Bischoff vom 23.11.2020
... Silhouetten von „Bassgeigen“. Menschen im Bilde Wohl für den „Spießer-Spiegel“ zeichnete George Grosz 1924 die Tuschestudie „Maienzeit“ mit sarkastischem Unterton: Ein adretter Herr in ... Autor: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann vom 01.11.2020
Künstler
... zum Militärdienst; 1915 stellt Ernst in der Berliner Galerie "Der Sturm" aus und lernt George Grosz sowie Wieland Herzfelde kennen; 1917 Beteiligung an der "2. Sturm - Ausstellung" ...
...York City (cat.) Gruss aus Clausthal-Zellerfeld, Kunstverein Heilbronn - in relation to "George Grosz", Kunst - und Skulpturenmuseum, Heilbronn (cat. / ed.) Equilibrist (Ud), Künstlerh...
...ritt aus der KPD 1924 Beteiligung an der Ausstellung "Neue Sachlichkeit", Mannheim 1926 Grosz malt eines seine Hauptwerke „Stützen der Gesellschaft“ 1928 Bühnenbilder für die Piscator...
...erie "Der Sturm" aus und lernt dort während eines Fronturlaubes die beiden Dadakünstler George Grosz und Wieland Herzfelde kennen. 1918 Ernst heiratet seine Studienfreundin, die Kunsth...
Kunstwerke
Die Arbeit wird in den entstehenden Catalogue Raisonné der Papierarbeiten von George Grosz aufgenommen. - Provenienz: Atelier des Künstlers, Berlin (1924). Nachlass George Gr...
... ... fleissigst und fleischigst bebildert. Mit 8 (2 handsignierten), Lithographien von G. Grosz. Berlin, Gurlitt, 1923. 52 S., 2 Bll. 4°. OHPgt.
...uarellen im Vergleich zur Ausgabe C auf besserem Papier. - Das erste große Sammelwerk von George Grosz, das ihm und seinen Verlegern Gumpert und Herzfelde gleich eine Anklage wegen Verbr...
...ert. Provenienz: Galerie Ilse Schweinsteiger München 1977 Privatbesitz München Literatur: George Grosz, Katalog Galerie Ilse Schweinsteiger, München 1977, Nr. 93 (mit Abb.), dort betitel...
...Werke aus den 1920er Jahren zu den begehrtesten auf dem internationalen Kunstmarkt. Neben George Grosz und Max Beckmann hat Dix die Stilrichtung der Neuen Sachlichkeit weitestgehend mitg...
Lexikon
...ormen. S.H. Künstler: Alexander Kanoldt Georg Schrimpf Wilhelm Heise Carlo Mense Otto Dix George Grosz Heinrich Maria Davringhausen Rudolf Schlichter Nikolaus Stoecklin Wilhelm Heise Chr...
...ge, Hans-Jürgen Diehl und Wolfgang Petrick die Gruppe "Aspekte". Als Vorbilder fungierten George Grosz, Raoul Hausmann und Otto Dix. Gemeinsames Thema war die kritische Auseinandersetzun...
...urm- Expressionismus sind auch die Maler und Grafiker Karl Hofer, Max Beckmann, Otto Dix, George Grosz und Oskar Kokoschka zuzurechnen. Als Gegenbewegung zum Expressionismus entstand in ...
Copyright © '99-'2021 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche