Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 16.03.2019 Auktion 270 'Europäisches Glas und Studioglas'
© Auktionshaus Dr. Fischer - Heilbronn
Anzeige
Stillleben mit Blaudistel und Fruchtschale, 1958 / Karl Schmidt-Rottluff© Galerie Neher - Essen
Mädchen mit Katze / Otto Scholderer© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Ohne Titel, 1965 / Ernst Wilhelm Nay© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...uf den Nebenweg der Strömung um und nahm frühe Computerkunst von Manfred Mohr, Op-Art von Heinz Mack und Adolf Luther, Lichtarbeiten von Maurizio Nannucci oder auch konkrete Fotografie ... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 13.02.2019
...’s für 100.000 Pfund übernommen (Taxe 100.000 bis 150.000 GBP). Mit der „Lichtkrone“ trat Heinz Mack an. Die schillernde und in wechselndem Licht fast schon lebendig wirkende Aluminiums... Autor: Kunstmarkt.com/Maria Schabel vom 07.02.2019
... der Unternehmer Fritz Bagel dem Haus das Lichtrelief „Kleiner Urwald“ des Zero-Künstlers Heinz Mack. Erst im vergangenen November erregte das Werk internationales Aufsehen. Denn das 19... Autor: Kunstmarkt.com/Katja Hock vom 29.01.2019
... verflochtenen Streifen- und Winkelkomposition von 1952 bei 13.000 Euro (Taxe 7.000 EUR), Heinz Mack mit seinem Regenbogenpastell von 1982 bei 6.500 Euro (Taxe 4.000 EUR) und Raimund Gi... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 16.01.2019
...ionshaus Van Ham vielleicht zu einer mutigeren Schätzung als 150.000 bis 200.000 Euro für Heinz Macks „Kleinen Urwald“ von 1966 veranlassen können. Oder war der zwar marktübliche, aber ... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 08.01.2019
Künstler
...Studium der Philosophie Köln mit Abschluss Staatsexamen 1957 Gründung der Gruppe ZERO mit Heinz Mack 1959/60 erste „Rauchbilder" , „Feuerbilder" und lichtkinetische Arbeiten entstehen...
...Abendausstellungen in seinem Düsseldorfer Atelier, aus denen zusammen mit Künstlerkollege Heinz Mack 1957 die Gruppe ZERO hervorging, der sich später auch Günther Uecker anschloss. Um 1... Autor: Kunstmarkt.com/Viviane Bogumil
...e. Bilder aus einer verschwundenen Stadt. Hanser, München, Wien 1976, ISBN 3-446-12276-1. Heinz Mack: Expedition in künstliche Gärten. Hamburg 1977 – (Skulpturen in extremen Landschafte...
...er Kunstakademie 1953-57 Studium der Philosophie an der Universität Köln 1957 Gründet mit Heinz Mack die Künstlergruppe ZERO, der sich auch Günther Uecker anschließt 1960/64/77 Teilnahm...
...it 1962 Reisen in die Wüsten von Nordafrika seit 1964 Reisen nach New York seit 1967 lebt Mack auf einem Bauernhof bei Mönchengladbach seit 1968 Mitglied der Akademie der Künste in Ber...
Kunstwerke
Über das Werk Die Farbe Blau durchzieht das Werk von Heinz Mack in fast unzähligen Tönen und Abstufungen. Ebenso konsequent wie vielseitig wird sie ...
...ellkreide auf Bütten 66,5 x 56,5 cm / gerahmt 102 x 92 cm unten rechts signiert, datiert "mack 16" rückseitig oben in der Mitte signiert, datiert "mack 16" - mit Modellrahmen und spieg...
...Leinwänden und Synthetikfarben. Der Kontakt zu Yves Klein, Günther Uecker, Otto Piene und Heinz Mack vertieft seine theoretische und künstlerische Zugehörigkeit zur internationalen ZERO...
...z, Aluminium, Plexiglas). 204 x 304 x 7cm. Signiert und datiert (eingeritzt) unten links: mack 66. Provenienz: - Galerie Denise René/Hans Mayer, Düsseldorf - Unternehmenssammlung Deuts...
Heinz Mack - o.T.
Kalender
...recht Geiger · Karl Otto Götz · Erich Heckel · Ewerdt Hilgemann · Ernst Ludwig Kirchner · Heinz Mack · Christian Modersohn · Otto Modersohn · Gabriele Münter · Ernst Wilhelm Nay · Emil ...
Lexikon
Gegründet wurde die Bewegung Zero 1958 von den Bildhauern und Malern Otto Piene und Heinz Mack, die auch Herausgeber des gleichnamigen Magazins „Zero“ waren. Günther Uecker stieß ...
Copyright © '99-'2019 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche