Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 02.06.2022 119. Auktion: Gemälde Alter und Neuerer Meister
© Galerie Bassenge Berlin
Anzeige
Lenbachs Tochter Gabriele in Spanischer Hoftracht, 1901 / Franz von Lenbach© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Jugendstil-Kaffee-Set und -Tablett von Kayserzinn, um 1900 / © Kunstmarkt Media
Heinz Mack, Ohne Titel (N 9471), 2021 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...134). Bei den Gemälden reüssierte ein Porträt König Friedrich Wilhelm II. von Preußen von Johann Heinrich Schröder mit € 24.000 (Lot 109, € 8/12.000). € 25.000 spielte ein unvollendetes ... Autor: Kunsthaus Lempertz vom 25.05.2022
...ufaktur Berlin, etwa eine Bacchusgruppe mit zwei raufenden Panthern nach einem Modell von Johannes Eckstein aus der Mitte der 1770er Jahre (Taxe 6.000 bis 7.000 EUR) oder ein Paar Cachep... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 04.05.2022
...silber in die Tasche greifen, etwa für die beiden Deckelterrinen mit Untersatz, bei denen Johann Christian Jancke d.J. um 1796/1804 die Handhaben als Löwenköpfe gestaltete (Taxe 20.000 b... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 28.03.2022
...as Hoffmann erst bei 9.500 Euro ihre Wirkung (Taxe 6.000 EUR). Eine kleine Entdeckung war Johann Jakob Mettenleiters Selbstbildnis mit dem Kupferstecher Johann Elias Haid im Studierzimme... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 14.08.2021
...r Periode des Klassizismus ragte ein Porträt der verehrten Königin Luise von Preußen, die Johann Heinrich Schröder im Profil mit einfachem weißem Chemisenkleid und blauem Umhang wiederga... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 16.05.2021
Künstler
...ret, Château de Mouans-Sartoux, Mouans-Sartoux, S. 5-21 (Französisch/Deutsch). Meinhardt, Johannes: Säkularisierte Moderne, in: Ausst.kat. Monochromie, Geometrie, Sammlung Goetz, München...
Kunstwerke
...en-Portraits ist, wie kaum ein anderer der zu ihren Lebzeiten entstandenen Bildnisse, von Schröder selbst (meist als Pastell) oder von anderen Künstlern wiederholt worden. Die Entstehung v...
... der großen dichterischen Übertragungen der Werke des Homer über die Reimdichtungen eines Johann Heinrich Voss bis hin zu Rudolf Alexander Schröders Ausgabe der Cranach-Presse. "Schaiden...
Galerie Bassenge Berlin - Johann Heinrich Schröder, Bildnis der Friederike Prinzessin von Preußen, um 1795
...m Sitzungen bei der jungen Schönheit. Als besonders erfolgreich stach der Meininger Maler Johann Heinrich Schröder hervor, der Luise zwischen 1796 und 1806 mindestens fünfmal porträtiert...
Copyright © '99-'2022 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche