Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 25.02.2023 Kunstsammlung eines norddeutschen Finanzunternehmens
© Auktionshaus Stahl
Anzeige
Ich bin Du / Doris Ziegler© Döbele Kunst Mannheim
Großer Goldener Strauß I / Arnold Balwé© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Bethsabée / Pablo Picasso© Galerie Weick
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...ergoldeten Gipsauflagen und Bronzegriffen sowie einer hellroten Marmorplatte an, die wohl Johann Thomas Sailler oder Johann Michael Schmidt um die Mitte des 18. Jahrhunderts wohl nach ei... Autor: Kunstmarkt.com/Amanda Bischoff vom 19.01.2023
...0 EUR). Neben einem zierlichen klassizistischen Guéridon seines weniger bekannten Bruders Johann Georg Roentgen, der unter anderem auch in Kopenhagen tätig war (Taxe 12.000 bis 14.000 EU... Autor: Kunstmarkt.com/Amanda Bischoff vom 14.11.2022
...nen fast vollständig vergoldeten heiligen Bischof Ulrich mit dem Attribut des Fisches von Johann Georg Dirr um 1760/70 für 12.000 bis 14.000 Euro oder den etwa zeitgleich von Philipp Jak... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 26.09.2022
... um 1680 (Taxe je 30.000 bis 35.000 EUR) oder eine tiefe ovale Augsburger Jagdschale, die Johann Philipp Schuch I wenige Jahre später mit drei Landschaftsdarstellungen zwischen Blüten un... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 19.05.2022
...r das noch auf Goldgrund gemalte Altarbild einer thronenden Madonna mit den vier Heiligen Johannes dem Täufer, Julian, Katharina und Dorothea des in Florenz um 1400 tätigen Maestro di Sa... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 29.03.2022
Kunstwerke
...ammlung. Literatur: - Pietsch, Ulrich: Meißner Porzellanplastik von Gottlieb Kirchner und Johann Joachim Kaendler, München 2006, vgl. S.147, Kat.-Nr.215. - Sponsel, Jean Louis: Kabinetts...
...ammlung. Literatur: - Pietsch, Ulrich: Meißner Porzellanplastik von Gottlieb Kirchner und Johann Joachim Kaendler, München 2006, zu Geier vgl. S. 135, Kat.-Nr. 194. - Eikelmann, Renate (...
...ng. Literatur: - Sponsel, Jean Louis: Kabinettstücke der Meissner Porzellanmanufaktur von Johann Joachim Kändler, Leipzig 1900, S.65/96. - Sponsel, S. 96: Verweis auf: Merian, Matthäus: ...
Koller Auktionen AG - Schneeballen-Terrine und Unterschale, Meissen, Modell Johann Joachim Kändler, um 1739
Koller Auktionen AG - Tanzender Bauer mit Krug, Meissen, Modell Johann Joachim Kändler, um 1736-1740
Copyright © '99-'2023 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche