Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 28.01.2021 Auktion 73: Alte und Moderne Kunst. Illustrierte Bücher. Autographen
© Galerie Auktionshaus Hassfurther
Anzeige
Nautiluspokal / Franz von Stuck© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Frontales Bildnis I.B. 1988 / Max Uhlig© Döbele Kunst Mannheim
Holzvogel 1990 / Doris Ziegler© Döbele Kunst Mannheim
Farbradierung '5', 1953 / Hans Hartung© Kunsthandel Michael Draheim - Wiesbaden
Sauwetter am Stachus mit Nornenbrunnen im winterlichen München / Otto Pippel© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Ohne Titel, 2015 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...urg für 3.600 Euro (Taxe 1.800 EUR). Die nun 2.000 Euro teure Ansicht des Walchensees hat Lovis Corinth 1923 in einem ähnlich gratigen Stil angelegt (Taxe 800 EUR). Während Lyonel Feini... Autor: Kunstmarkt.com/Amanda Bischoff vom 08.01.2021
...s noch das gewinnbringende Lächeln einer jungen Frau, die keck aus einem Bett hervorlugt. Lovis Corinths Muse aus seinen frühen Münchner Tagen konnte mit 65.000 Euro ihre Schätzung in e... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Jörg Berghammer vom 28.12.2020
..., von Philips Wouwerman, Conrad Faber von Kreuznach u. a. bis hin zu Edouard Vuillard und Lovis Corinth. Die Auktion war ein außergewöhnlich er Erfolg mit insgesamt zwei internationalen... Autor: Kunsthaus Lempertz vom 10.12.2020
...in mystisch verklärter Realistik (Taxe je 40.000 bis 60.000 EUR). Daneben überzeugen noch Lovis Corinths furioses Blumenbouquet mit „Rosen, Tulpen und Flieder“ von 1916 für 150.000 bis ... Autor: Kunstmarkt.com/Viviane Bogumil vom 07.12.2020
...assys, Philips Wouwerman, Conrad Faber von Kreuznach u.a. bis hin zu Edouard Vuillard und Lovis Corinth. Highlight der Sammlung und Höhepunkt der deutschen Auktionssaison im Herbst ist ... Autor: Kunsthaus Lempertz vom 04.12.2020
Künstler
In Berlin studierte er von 1908 bis 1911 Malerei und Plastik bei Lovis Corinth. 1912 stellte er erstmals Werke in Berlin aus. Von 1915 bis 1918 war er beim Mili...
...nistische Stilrichtung in Deutschland. Neben Künstlerpersönlichkeiten wie Max Liebermann, Lovis Corinth oder Max Slevogt, prägte auch Karl Hagemeister den Malstil des Deutschen Impressi...
...spürt; kurz vor seinem Tod erhält Cavael 1978 das Bundesverdienstkreuz 1.Klasse sowie den Lovis-Corinth-Preis; Cavael gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der ungegenständlichen M...
1858 Am 21. Juli wird Lovis Corinth als Sohn eines Gerbers in Tapiau geboren. 1866-73 Besuch des Kneiphöfischen Gymna...
...Ury und Leistikow Oskar Moll lernt die Freilichtmalerei kennen 1900 Enge Freundschaft mit Lovis Corinth Erwerb größerer Anzahl von Gemälden von Lovis Corinth 1902 Gemeisname Ausstellung...
Kunstwerke
Lovis Corinth Tapiau 1858 - 1925 Zandvoort Kutschpferde 1917 Kaltnadelradierung auf Japanpapier...
Lovis Corinth Tapiau 1858 - 1925 Zandvoort Frau mit Kätzchen, 1912 Kaltnadelradierung auf Bütte...
Lovis Corinth Tapiau 1858 - 1925 Zandvoort Unter dem Weihnachtsbaum, 1918 Kaltnadelradierung Re...
...nd die umliegende Landschaft als Inspirationsquelle. Mit von der Partie war unter anderem Lovis Corinth (1858-1925), den es während seiner Studienzeit an der Akademie auf die Kurische N...
Corinth, Lovis ◊ Das kranke Kind, 1918
Kalender
Copyright © '99-'2021 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche