Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Anzeige
Passage II. Hommage à Watteau / Doris Ziegler© Döbele Kunst Mannheim
Faschingsakademiefest in München, 1954 / Julius Hüther© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Lenbachs Tochter Gabriele in Spanischer Hoftracht, 1901 / Franz von Lenbach© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Jugendstil-Kaffee-Set und -Tablett von Kayserzinn, um 1900 / © Kunstmarkt Media
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...UR). Auch die Skulpturen der Versteigerung lassen sich der Ungegenständlichkeit zuordnen. Norbert Kricke und Bernar Venet gehen von der Linie aus. Kricke zeichnete 1958/60 bei seiner Plas... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 07.06.2022
...ralform ausläuft und formale Ähnlichkeiten mit Werken deutscher Nachkriegskunst, etwa von Norbert Kricke oder Ernst Wilhelm Nay, aufweist. Um Vantongerloos enge Vernetzung mit den Avantga... Autor: Kunstmarkt.com/Nicole Büsing & Heiko Klaas vom 16.05.2022
...n aberwitzigen Personal. Zentral in seiner Koje hat der Berliner Galerist Aurel Scheibler Norbert Krickes lapidare Stahlskulptur „Große Kurve 2“ von 1980 platziert und darum Gemälde, Graf... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 08.04.2022
...eziehen. Zu den international bekanntesten Arbeiten zählen die Kunstwerke von Yves Klein, Norbert Kricke, Jean Tinguely, Paul Dierkes und Robert Adams im 1959 eröffneten Gelsenkirchener M... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Peter Schwanke vom 22.11.2021
...oge, etwa Karl Otto Götz mit Brigitte Matschinsky-Denninghoff und Martin Matschinsky oder Norbert Kricke mit K.R.H. Sonderborg, verhelfen Empfindung und Lebendigkeit zur Geltung. Zur Eröf... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Peter Schwanke vom 27.09.2021
Kunstwerke
...Die vorliegende Arbeit wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis von Sabine Kricke-Güse, Berlin, aufgenommen. Wir danken Sabine Kricke-Güse, Berlin, für hilfreiche Auskünft...
Copyright © '99-'2022 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche