Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Anzeige
Ich bin Du / Doris Ziegler© Döbele Kunst Mannheim
Großer Goldener Strauß I / Arnold Balwé© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Bethsabée / Pablo Picasso© Galerie Weick
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...k auf Frankfurt von der Gerbermühle“ aus dem Jahr 1893 für 2.200 Euro (Taxe 350 EUR) oder Otto Greiners charmante Portraitgrafik „Die Kunstkenner“ mit den Kunsthändlern Klempner und Da... Autor: Kunstmarkt.com/Viviane Bogumil vom 20.01.2022
...0 Euro. Die bekannten Namen standen in dieser Rubik für die höchsten Preise: Bernardo Bellottos Dresden-Ansicht „Vue de la Grande Place du Vieux Marché“ von 1752 für 6.000 Euro (Taxe 8... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 08.07.2021
...men an der Spitze. Da sind zunächst zwei der bekannten Dresden-Ansichten von Bernardo Bellotto: Die „Vue de la Place de la ville-neuve de Dresden“ von 1750 soll 7.500 Euro kosten, die ... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 06.06.2021
...illa d’Este in Tivoli von 1881 bei günstigen 14.000 Euro (Taxe 18.000 bis 20.000 EUR) und Otto Geleng mit seiner Aussicht über Taormina und die Küste auf den schneebedeckten Ätna von 1... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 25.08.2020
... 1991 in Ottersberg bei Bremen geborene Urenkel des bekannten deutschen Landschaftsmalers Otto Modersohn hat an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg unter anderem bei Werner B... Autor: Kunstmarkt.com/Nicole Büsing & Heiko Klaas vom 19.02.2020
Künstler
..., Aachen (K) DIE PHOTOGRAPHISCHE SAMMLUNG, Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Schloß Gottorf, Schleswig (K) BAD WOMEN, Elefanten-Press-Galerie, Berlin 199O 1.INTERNATIONALE VIDEO-T...
...ten Arbeiten waren Malereien und Lithografien, die unter dem Einfluss von Max Klinger und Otto Greiner standen. Sein Studium setzte er in Paris an der Académie Julian fort, bevor er 18... Autor: Redaktion Kunstmarkt.com
Kunstwerke
...chts von der Witwe Greiners Nannina Greiner, geb. Duranti in Bleistift bez. "Nachlass von Otto Greiner / Nannina Greiner / Rom 15 April 1925". Um 1905/06.
Provenienz Auktion Bassenge, Berlin, 30.5.2008, Lot 6381. – Deutsche Privatsammlung. Otto Greiner studierte nach einer Ausbildung zum Lithografen und Zeichner in seiner Geburtssta...
Pan (Vierteljahresschrift). Hrsg. von der Genossenschaft Pan: Julius Meier-Graefe, Otto Julius Bierbaum u. a. Allgemeine Ausgabe (1100 Exemplare). Jahrgänge I-V (1895-1900) in 1...
... Blei monogrammiert "O.G." und bezeichnet "Nr. 3.". Am u. Rand in Blei nochmals signiert "Otto Greiner und bezeichnet "Vom Weibe III". Blatt drei der Folge "Vom Weibe". Im Passepartout...
...rt. Hinter Glas in einfacher Holzleiste gerahmt. Vgl. WVZ Vogel 25. Vgl. Singer, Hans W.: Otto Greiner - Meister der Zeichnung, Leipzig 1912, Abb. 53. Prägend für Otto Greiners künstle...
Copyright © '99-'2023 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche