Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 01.06.2022 Auktion 1199: Photographie
© Kunsthaus Lempertz
Anzeige
Lenbachs Tochter Gabriele in Spanischer Hoftracht, 1901 / Franz von Lenbach© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Jugendstil-Kaffee-Set und -Tablett von Kayserzinn, um 1900 / © Kunstmarkt Media
Heinz Mack, Ohne Titel (N 9471), 2021 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...ahrhundert europaweit vertrieben wurde, war die farbige Emailschatulle der Manufaktur von Pierre Fromery, für die auch der in Berlin geborene Meißener Maler Christian Friedrich Herold ar... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 04.05.2022
...en; es scheint aber, sie waren darin nie wirklich allein. Denn die Berliner Werkstatt von Pierre und Alexander Fromery schuf im zweiten Drittel des 18. Jahrhunderts eine Tabatiere in Sti... Autor: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann vom 16.04.2018
...nzelte Ausreißer. Am deutlichsten überragte die Eisenkassette des Hof- und Waffenschmieds Pierre Fromery die Prognosen. Das 19 cm hohe, 29 cm breite und 20 cm tiefe, mit feuervergoldeten... Autor: Kunstmarkt.com/Alberto Saviello vom 17.12.2001
...ff (Taxe 5.000 bis 7.000 DM). Die reizvolle Emailtabatiere um 1750, wohl aus der Hand von Pierre Fromery, soll 13.000 bis 16.000 Mark einspielen. Natürlich fehlen Arbeiten aus der Königl... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 20.11.2001
Kunstwerke
... eines Magneten montiert, in vergoldetem Messingrahmen H 18, B 23,6 cm. Berlin, Werkstatt Pierre Fromery, zugeschrieben, 1720er Jahre, der Dekor Christian Friedrich Herold, zugeschrieben...
Copyright © '99-'2022 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche