Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 25.02.2023 Kunstsammlung eines norddeutschen Finanzunternehmens
© Auktionshaus Stahl
Anzeige
Ich bin Du / Doris Ziegler© Döbele Kunst Mannheim
Großer Goldener Strauß I / Arnold Balwé© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Bethsabée / Pablo Picasso© Galerie Weick
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...asievollen Anspielungen bestückte Allegorie des Neides aus der Hand eines Nachfolgers von Pieter Bruegel d.Ä., die 2018 im Dorotheum netto schon einmal auf 180.000 Euro kam. Aus der groß... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 07.11.2022
...t den Grafikbeständen des Hauses auseinander und fand Inspirationen bei Hieronymus Bosch, Pieter Bruegel d.Ä., Paul Cézanne oder Michelangelo Buonarroti. Die von Michael Hering kuratiert... Autor: Kunstmarkt.com/Amanda Bischoff vom 27.07.2022
...oderne ist, beweisen Rembrandt van Rijn mit seinem „Hundertguldenblatt“ von etwa 1649 und Pieter Bruegel d.Ä. mit dem „Mann mit dem Geldsack“ um 1568, der Münzen verteilt und dem die Sch... Autor: Kunstmarkt.com/Jacqueline Rugo vom 15.07.2022
...er-Boeck“, einem biografischen Abriss antiker und gegenwärtiger Künstler, festhielt, habe Pieter Bruegel d.Ä. 1554 bei seiner Rückreise von Italien die Eindrücke der Landschaft in den Al... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 03.07.2022
...n hat (Taxe je 6.000 EUR). Seltenheitswert haben zudem Grafiken mit moralischem Anspruch: Pieter van der Heydens Gleichnis „Der Blinde führt den Blinden“ nach Hieronymus Bosch (Taxe 8.00... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 24.05.2022
Künstler
...s (1519/20-1570). 1552 unternahm er eine Reise nach Italien, vielleicht in Begleitung von Pieter Bruegel d. Ä. (1525/30-1569) und besuchte Rom, Florenz und Venedig. Es ist umstritten, ob...
Kunstwerke
... in Terrassen angelegte Konstruktion zunächst an die berühmten und genrebildenden Gemälde Pieter Bruegels d. Ä. von 1563 erinnert, entwirft unser Anonymus eine Komposition, für die bisla...
...oachim Patinir als Begründer der niederländischen Landschaftsmalerei gilt, so muss man in Pieter Bruegel ihren größten Erneurer sehen. Sein von einer humanistischen Haltung geprägter Bli...
... Emblembuch entnommen (siehe Weller, 1992, S. 173, ill.). Er steht damit in der Tradition Pieter Bruegels d. Ä., an dessen „Revival“ der Haarlemer mitwirkte. So zitiert er eines von Breu...
...echelner Lukas-Gilde. Hans Bols Landschaftsmalerei ist von den Werken seines Zeitgenossen Pieter Bruegel d. Ä. beeinflusst. Mit ihm teilt er auch die Vorliebe für die Darstellung der Jah...
...e Unnützigkeit des Studiums, frei nach dem Motto: ein Esel bleibt ein Esel. Die Zeichnung Pieter Bruegels von 1556 befindet sich im Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin. ...
Copyright © '99-'2023 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche