Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Anzeige
Ich bin Du / Doris Ziegler© Döbele Kunst Mannheim
Großer Goldener Strauß I / Arnold Balwé© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Geist I / Ulla von Brandenburg© Kunsthandel Michael Draheim - Wiesbaden
Bethsabée / Pablo Picasso© Galerie Weick
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
... (Taxe 15.000 bis 20.000 EUR). Auch bei einem geblümten Toilettenservice der Kaiserlichen Porzellanmanufaktur Wien um 1760/80 im originalen samtgefütterten Reisekoffer zeigte sich die Kundschaft mit ... Autor: Kunstmarkt.com/Amanda Bischoff vom 12.01.2023
...e aus der Zeit um 1760/80 bietet Lempertz ein geblümtes Toilettenservice der Kaiserlichen Porzellanmanufaktur Wien im originalen Lederkoffer an, das einen Spiegel, mehrere Dosen, zwei Teller und zwei... Autor: Kunstmarkt.com/Amanda Bischoff vom 14.11.2022
... nach. Dafür umwarben die Sammler Stücke des frühen 19. Jahrhunderts aus der Kaiserlichen Porzellanmanufaktur Wien umso heftiger, darunter zwei unterschiedliche zylindrische Tassen samt Untertassen m... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 10.11.2022
...en. Für Heinrich Graf von Brühl, den sächsischen Premierminister und Direktor der Meißner Porzellanmanufaktur, gestaltete Johann Friedrich Eberlein das Reliefdekor „Brühlsche Allerlei“, das Feldfrüch... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 26.09.2022
...ühl (1700 – 1763), Premierminister am sächsisch-polnischen Hof und Direktor der Meissener Porzellanmanufaktur. Als Ausdruck seiner gesellschaftlichen Stellung, zu der auch Repräsentationspflichten in... Autor: Neumeister Münchener Kunstauktionshaus vom 23.09.2022
Kunstwerke
...esstempel 808, Drehernummer 6 für Peter Scherer. D 33, mit modernem Holzrahmen D 47,8 cm. Wien, Kaiserliche Manufaktur unter Konrad von Sorgenthal, 1808, bemalt von Johann Weichselbaum...
...eichen P. H 3, B 42,5, T 32,8 cm. Vergoldeter Holzrahmen H 50,5, B 58,5 cm. Weißporzellan Wien, Kaiserliche Manufaktur unter Matthias Niedermayer, Weißbrand 1816, Bemalung Joseph Nigg,...
...war Sohn des Porzellanmalers Joseph D. 1772-85 arbeitete er als Blumenmaler in der Wiener Porzellanmanufaktur, 1787-1807 war er Direktor der Zeichschule der Wiener Akademie. Ausgehend von der niederl...
...twurf: Michael Powolny (1871-1954) – Österreichischer Bildhauer und Modelleur Ausführung: Wiener Keramik, Kunstkeramische Werkstätten, gegr. 1905-1912 Boden mit Entwerfer- und Manufakt...
...nte, ist höchstunwahrscheinlich. 1718 wird schliesslich das Kaiserliche Patent zur Wiener Porzellanmanufaktur angemeldet von Claudius Innocentius Du Paquier, dem Hunger bei der Entwicklung als 'Mit-...
Copyright © '99-'2023 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche