Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Anzeige
Faschingsakademiefest in München, 1954 / Julius Hüther© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Lenbachs Tochter Gabriele in Spanischer Hoftracht, 1901 / Franz von Lenbach© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Jugendstil-Kaffee-Set und -Tablett von Kayserzinn, um 1900 / © Kunstmarkt Media
Heinz Mack, Ohne Titel (N 9471), 2021 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...n Frühlingsanfängen in Öl auf Leinwand ausgearbeitet (Taxe 8.000 bis 10.000 EUR). Auch in Rudolf Reschreiters sonnigem Tag am Seebensee bei Ehrwald in Tirol um 1920 dürfte der Schnee nic... Autor: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann vom 18.11.2018
...ompton von 1924 mit 1.400 Euro (Taxe 600 bis 700 EUR). Trotz einiger Ausfälle konnte sich Rudolf Reschreiter dann doch noch mit seiner Gouache des wolkenumzogenen Großglockners bei 1.900... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 01.04.2016
...d Harrison Compton, und das dritte mit Aquarell- und Temperaarbeiten alpiner Gegenden von Rudolf Reschreiter. Bei den Antiquitäten gibt es vor allem in der Silberabteilung kostbare Stück... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 17.03.2016
... bei 5.000 Euro gefragt (Taxe 1.200 bis 1.500 EUR). In die hochalpine Bergwelt entführten Rudolf Reschreiter mit den blau vereisten Dolomiten im gelben Abendlicht von 1922 für 6.000 Euro... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 16.01.2016
...uro auf 12.000 Euro, der eisblaue Blick auf die Ortlergruppe des Münchner Hochalpinmalers Rudolf Reschreiter aus den 1920er Jahren von 2.000 bis 3.000 Euro auf 6.800 Euro und eine die sc... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 03.01.2011
Copyright © '99-'2022 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche