Die Kunst, online zu lesen.

Home


Suche

News


Partner





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 28.06.2023 Auktion 409: Juniauktionen

© Neumeister Münchener Kunstauktionshaus

Anzeige

Saharet / Franz von  Stuck

Saharet / Franz von Stuck
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Optische Partitur Ulm / Günther Uecker

Optische Partitur Ulm / Günther Uecker
© Galerie Weick


Anzeige

Potsdamer Platz in Berlin / Otto Pippel

Potsdamer Platz in Berlin / Otto Pippel
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Heinz Mack, Ohne Titel (Farbchromatik), 2018 / Heinz Mack

Heinz Mack, Ohne Titel (Farbchromatik), 2018 / Heinz Mack
© Galerie Neher - Essen


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Alle    Berichte    Künstler    Kunstwerke    Kalender    Adressen    Lexikon



Berichte


Auktions-Nachbericht: Von vegetabilen Motiven und prächtigem Geschirr

...David Roentgen (Taxe 60.000 bis 70.000 EUR) sowie ein Tablett in Rautenoptik aus der Hand Abraham Roentgens (Taxe 8.000 bis 12.000 EUR). Ein zierlicher klassizistischer Guéridon seines we... Autor: Kunstmarkt.com/Amanda Bischoff vom 19.01.2023



Auktions-Vorbericht: Kaiser Rotbarts Deckelzier

...nzwappen Beauvau-Craon und Ligniville bei, die von Bartholomäus Seuter oder seinem Bruder Abraham Seuter um 1722/25 nebst goldenen Chinoiserien in Augsburg gefasst wurde (Taxe 8.000 bis 1... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 19.05.2022



Auktions-Vorbericht: Prunkstücke des 18. Jahrhunderts

Die zwei deutschen Ebenisten Abraham und sein Sohn David Roentgen gelten als Ausnahmeerscheinungen ihrer Zeit. Ihre Werkstatt ... Autor: Kunstmarkt.com/Jan Soldin vom 11.11.2020



Auktions-Vorbericht: Gold für die Heiligen

...s 15.000 EUR). Etwas jünger ist der Eckschrank aus der Neuwieder Manufaktur von David und Abraham Roentgen. Den leicht geschwungenen Korpus haben sie mit edlen Hölzern wie Nussbaum, Ahorn... Autor: Kunstmarkt.com/Robert Seegert/Ulrich Raphael Firsching vom 08.11.2018



Auktions-Nachbericht: Rostende Hunde

... Meißner Porzellan, oft gestaltet von Hausmalern, sammelte. Dazu gehörte eine um 1725 von Abraham Seuter in rostroten Farben mit zwei rastenden Hundepaaren nach Stichvorlagen von Johann E... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 25.04.2016



Weitere Treffer >>>

Kunstwerke


Toplose: Seltene Ecuelle mit dem Wappen Beauvau-Craon/Ligniville, Meissen, um 1720

Das Porzellan Meissen, um 1720, der Dekor Augsburg, Bartholomäus und Abraham Seuter, um 1722 - 25. Das Allianzwappen steht für die eheliche Verbindung zwischen Franço...Seltene Ecuelle mit dem Wappen Beauvau-Craon/Ligniville, Meissen, um 1720



Toplose: Seltene Hausmaler-Teekanne, Meissen, um 1725

Bemalung von Abraham Seuter nach einer Stichvorlage von Johann Elias Ridinger. Bauchige Form mit Volutenhenkel...Seltene Hausmaler-Teekanne, Meissen, um 1725



Toplose: Seltenes Böttger-Kännchen mit Augsburger Golddekor

Meissen, Böttgerporzellan, Bemalung Seuter Werkstatt, vielleicht Abraham Seuter, um 1725. Vergoldete Silbermontierung mit Augsburger Beschauzeichen, Meistermarke ...Seltenes Böttger-Kännchen mit Augsburger Golddekor






Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum




Zum Seitenanfang Suche

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce