Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 28.06.2023 Auktion 409: Juniauktionen
© Neumeister Münchener Kunstauktionshaus
Anzeige
Saharet / Franz von Stuck© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Optische Partitur Ulm / Günther Uecker© Galerie Weick
Potsdamer Platz in Berlin / Otto Pippel© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Heinz Mack, Ohne Titel (Farbchromatik), 2018 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...auch aus Augsburg, wie auf einer Teekanne mit Deckel und Bemalung in Goldchinoiserien von Abraham Seuter, verewigten ihre Kunst auf Kannen und Dosen für bis zu 26.000 Franken. Unter den E... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 10.09.2008
...aus echtem Porzellan, die auf Detailreichtum spezialisierte Kunstmaler wie der Augsburger Abraham Seuter mit Dekoren meist im Chinastil schmückten. Besonderer Höhepunkt ist eine üppige Ba... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 07.05.2008
... (Taxe 16.500 EUR) sowie einer Kumme auf (Taxe 12.000 EUR), die Werkstatt des Augsburgers Abraham Seuter arbeitete dagegen in reiner Goldmalerei (Taxe 9.500 EUR). Alle Arbeiten stammen au... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 28.04.2008
....000 Euro verdoppeln konnte. Auf 15.000 Euro verdreifachte sich ein Renaissancebecher von Abraham Tittecke um 1600 (Taxe 5.000 EUR). Angemessene 11.000 Euro für einen Deckelhumpen mit Buc... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 20.12.2007
... frühen Jahren zu bieten hatte (Taxe 28.500 EUR). Rein in Gold auf weißem Grund arbeitete Abraham Seuter seine chinoisen Malereien, sein Augsburger Kollege Elias Adam steuerte die Silberm... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 29.11.2007
...rzellan von etwa 1720 mit feinen chinesischen Goldmalereien wohl vom Augsburger Hausmaler Abraham Seuter (Taxe 22.000 bis 25.000 EUR). Den fortgeschrittenen Rokokostil demonstriert eine g... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 08.11.2007
...n Landschaft auf einem Humpen aus Böttgerware um 1720 lässt sich dem Augsburger Hausmaler Abraham Seuter zuschreiben (Taxe 22.000 bis 25.000 EUR). Der 15 Jahre jüngere Krug greift die dam... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 18.11.2005
...ten Naamans anzunehmen. Das auf 30.000 Euro dotierte „Stillleben mit erlegten Vögeln“ von Abraham Mignon wurde bei 68.000 Euro zugeschlagen. Ein ausgelassenes niederländisches „Gartenfest... Autor: Kunstmarkt.com/Maja Szerbinski vom 25.07.2005
...ltem Puttenköpfchen, verschönert die Oberfläche des Gefäßes, das der Nürnberger Werkstatt Abraham Helmhacks zuzuschreiben ist (Taxe 20.000 EUR). Blumensträuße, Insekten und Vögel umgeben ... Autor: Kunstmarkt.com/Maja Szerbinski vom 23.06.2005
Copyright © '99-'2023 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche