Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 17.03.2022 Nachverkauf zur Auktion 74: Bildende Kunst - Autographen - Musik - Haus Habsburg
© Galerie Auktionshaus Hassfurther
Anzeige
Faschingsakademiefest in München, 1954 / Julius Hüther© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Lenbachs Tochter Gabriele in Spanischer Hoftracht, 1901 / Franz von Lenbach© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Jugendstil-Kaffee-Set und -Tablett von Kayserzinn, um 1900 / © Kunstmarkt Media
Heinz Mack, Ohne Titel (N 9471), 2021 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
... samt San Giorgio Maggiore im diesigen Hintergrund bei 40.000 Euro. Am selben Ort ließ Giovanni Grubacs sein nun 34.000 Euro teures nächtliches Fest im Schein der Laternen, Fackeln un... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 05.01.2022
...i gleichfalls bedecktem Himmel für 150.000 bis 200.000 Euro. Der 1756 in Tilburg geborene Cornelis van Spaendonck folgte seinem zehn Jahre älteren Bruder Gérard nach Paris, wo er auch 1840... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 06.11.2021
...er ärmlichen Stube entstand 1644 und wird auf 60.000 bis 80.000 Euro geschätzt. Von Joost Cornelisz Droochsloot stammen zwei Dorflandschaften, eine davon mit religiösem Thema: „Jesus heilt... Autor: Kunstmarkt.com/Julia Remenyi vom 19.11.2013
...schaft und römischen Ruinen legte auf 130.000 Dollar zu (Taxe 80.000 bis 120.000 USD) und Cornelis Cornelisz van Haarlems Gleichnisbild einer Schönheit, die sich zwischen einem jungen schm... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 05.02.2013
...es 17ten Jahrhunderts (Taxe 30.000 bis 50.000 EUR). Schon ins frühe 19te Jahrhundert wies Cornelis van Spaendoncks stimmungsvolles Arrangement von Rosen, Tulpen, Flieder, Mohn und weiteren... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 27.08.2012
Copyright © '99-'2022 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche