Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 03.06.2022 119. Auktion: Zeichnungen des 16. bis 19. Jahrhunderts
© Galerie Bassenge Berlin
Anzeige
Lenbachs Tochter Gabriele in Spanischer Hoftracht, 1901 / Franz von Lenbach© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Jugendstil-Kaffee-Set und -Tablett von Kayserzinn, um 1900 / © Kunstmarkt Media
Heinz Mack, Ohne Titel (N 9471), 2021 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Kunstwerke
Bronze Höhe 48,1 cm Seitlich an der Plinthe signiert 'Barlach' sowie mit dem Gießerstempel "H. NOACK BERLIN". Einer von 25 nicht nummerierten, seit 193...
Bronzeplastik Höhe 49,5 cm Seitlich unten an Fußstütze und Gewandsaum signiert 'E. Barlach' und mit dem Gießerstempel "H. NOACK BERLIN" versehen. Aus einer bei Laur genannten Gesam...
Bronze Höhe 49,5 cm Rückseitig unterhalb des rechten Fußes signiert 'E. Barlach' sowie mit dem Gießerstempel 'H. NOACK BERLIN' versehen. Aus einer bei Laur genannten Ges...
...arsten Müller (Hg.), Emil Nolde. Puppen, Masken und Idole, Katalogbuch zur Ausstellung im Ernst Barlach Haus, Stiftung Hermann F. Reemtsma, Hamburg/ Stiftung Ahlers Pro Arte/Kestner Pro...
...Bronze, rotbraun patiniert. 52 x 13 x 8cm. Signiert auf der Plinthe neben dem linken Fuß: Barlach. Sowie darunter auf der Plinthenkante Gießerstempel H. NOACK BERLIN. Auf der Innenseite s...
...e, Berlin; The Cleveland Museum of Art, Cleveland/Ohio, USA; Museum am Ostwall, Dortmund; Ernst Barlach Haus, Hamburg; Sprengel Museum, Hannover; Kunsthalle Kiel; Museum Ludwig, Köln; K...
...ldbrauner Patina. 1930/nach 1938. 31 x 20 x 12 cm. Seitlich rechts am Sockel signiert "E. Barlach", verso mit dem Gießerstempel "H. Noack Berlin". Auflage 7 num. Ex. Laur II 462.
...t goldbrauner Patina. 1934. 113,2 x 38,6 x 19 cm. Oben rechts auf der Plinthe signiert "E.Barlach", seitlich unten rechts mit dem Gießerstempel "H. NOACK BERLIN". Auflage 12 num. Ex. Laur...
...rten posthumen Auflage, wohl als archivalisch belegtes Verkaufsexemplar nach Auskunft der Ernst Barlach Nachlassverwaltung, Ratzeburg, in den 1970er Jahren gegossen. - Mit lebendiger du...
...- Aral AG, Bochum (ab 1970) - Privatsammlung Süddeutschland Literatur: - Laur, Elisabeth: Ernst Barlach - Werkverzeichnis II, Das plastische Werk, Güstrow 2006, WVZ.-Nr. 600, 2
Copyright © '99-'2022 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche