Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 01.06.2022 Auktion 1199: Photographie
© Kunsthaus Lempertz
Anzeige
Lenbachs Tochter Gabriele in Spanischer Hoftracht, 1901 / Franz von Lenbach© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Jugendstil-Kaffee-Set und -Tablett von Kayserzinn, um 1900 / © Kunstmarkt Media
Heinz Mack, Ohne Titel (N 9471), 2021 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Kunstwerke
In den Tagebucheinträgen vom Juli 1936 in Kappeln (Schleswig Holstein) von Ewald Mataré findet man folgende Anmerkungen zu diesem Torso ["...habe aber vorgestern mir in d...
...stik „Stehende Kuh“, besonders unter dem Titel „Windkuh“ bekannt, ist ein ikonisches Werk Ewald Matarés aus seiner frühen Schaffenszeit. Andere Exemplare der Gussauflage befinden sich u...
...tener Platte Rückseitig mit Aufhängevorrichtung 39,5 x 54,5 cm Unten Mitte mit dem Signum Matarés versehen. Eines von 8 Exemplaren.
Das „Tänzelnde Pferd" zählt zu den bekanntesten Pferdeplastiken Ewald Matarés. Es zeichnet sich nicht nur durch Allansichtigkeit, sondern auf Grund der bewegte...
...a.: Trier 1966 (Städt. Museum), Mataré, Kat. Nr. 13; Düsseldorf 1967 (Städt. Kunsthalle), Ewald Mataré. Plastiken, Kunsthandwerk, Handzeichnungen [...], Kat. Nr. 46; Sittard 1969 (Kritz...
Copyright © '99-'2022 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche