Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Anzeige
Passage II. Hommage à Watteau / Doris Ziegler© Döbele Kunst Mannheim
Faschingsakademiefest in München, 1954 / Julius Hüther© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Lenbachs Tochter Gabriele in Spanischer Hoftracht, 1901 / Franz von Lenbach© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Jugendstil-Kaffee-Set und -Tablett von Kayserzinn, um 1900 / © Kunstmarkt Media
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...erie nicht aus (Taxe 70.000 bis 100.000 EUR). Über den Schätzungen platzierten sich zudem Fernand Légers Studie zu seinem Gemälde „Les Constructeurs“ von 1952 bei 85.000 Euro (Taxe 60.000... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 26.07.2022
...hen figurativen Anklängen aus (Taxe 40.000 bis 60.000 EUR). Charakteristisch erweist sich Fernand Légers Studie zu seinem Gemälde „Les Constructeurs“, in der er die beiden, nur in dicken ... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 26.05.2022
...s 66 ganzseitige, lineare Radierungen und Aquatinten mit Entführungs- und Erotikszenen zu Fernando de Rojas’ Drama „La Célestine“ hervor, einer im frühen 16. Jahrhundert entstandenen Trag... Autor: Kunstmarkt.com/Viviane Bogumil vom 21.03.2022
...phierten handschriftlichen Texten versehene Folge »Poèmes et lithographies« (€ 18.000,-). Fernando de Rojas' »La Célestine« ist eine im frühen 16. Jh. entstandene Tragikomödie um eine Lie... Autor: Venator & Hanstein vom 15.03.2022
...tigen Mischwesen „Le jongleur“ von 1943 im Zentrum (Taxe 7,5 bis 10,5 Millionen GBP) oder Fernand Légers aus technoiden Körpern zusammengesetzte „Composition“ von 1920, von der sich die V... Autor: Kunstmarkt.com/Maximilian Nalbach vom 25.02.2022
Copyright © '99-'2022 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche