Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 29.06.2022 Auktion 405: Sommerauktion
© Neumeister Münchener Kunstauktionshaus
Anzeige
Faschingsakademiefest in München, 1954 / Julius Hüther© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Lenbachs Tochter Gabriele in Spanischer Hoftracht, 1901 / Franz von Lenbach© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Jugendstil-Kaffee-Set und -Tablett von Kayserzinn, um 1900 / © Kunstmarkt Media
Heinz Mack, Ohne Titel (N 9471), 2021 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...hen figurativen Anklängen aus (Taxe 40.000 bis 60.000 EUR). Charakteristisch erweist sich Fernand Légers Studie zu seinem Gemälde „Les Constructeurs“, in der er die beiden, nur in dicken ... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 26.05.2022
...s 66 ganzseitige, lineare Radierungen und Aquatinten mit Entführungs- und Erotikszenen zu Fernando de Rojas’ Drama „La Célestine“ hervor, einer im frühen 16. Jahrhundert entstandenen Trag... Autor: Kunstmarkt.com/Viviane Bogumil vom 21.03.2022
...phierten handschriftlichen Texten versehene Folge »Poèmes et lithographies« (€ 18.000,-). Fernando de Rojas' »La Célestine« ist eine im frühen 16. Jh. entstandene Tragikomödie um eine Lie... Autor: Venator & Hanstein vom 15.03.2022
...tigen Mischwesen „Le jongleur“ von 1943 im Zentrum (Taxe 7,5 bis 10,5 Millionen GBP) oder Fernand Légers aus technoiden Körpern zusammengesetzte „Composition“ von 1920, von der sich die V... Autor: Kunstmarkt.com/Maximilian Nalbach vom 25.02.2022
...ue, Jean Dubuffet, Alberto Giacometti, Paul Klee, François-Xavier Lalanne, Henri Laurens, Fernand Léger, Pablo Picasso, Joseph Sima und Takis geben sich unter der Vorherrschaft Max Ernsts... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Jörg Berghammer vom 26.01.2022
Künstler
...rag mit dem Galeristen Daniel-Henry Kahnweiler ab. Als erste Frau verlegte Gilot 1950 bei Fernand Mourlot in Paris ihre Lithografien und präsentierte 1952 eine erste Einzelausstellung in ... Autor: Kunstmarkt.com/Amanda Bischoff
...r eine Studienreise nach Paris und ist im darauffolgenden Jahr Mitarbeiter im Atelier von Fernand Léger; als Günter Fruhtrunk 1954 ein Stipendium des Landes Baden-Württemberg und des Gouv...
...tellungen bei Cassirer und Nierendorf. 1925-26 in Paris dort Studium an der Malschule von Fernand Léger. Ab 1927-43 in Berlin. Es entstehen zahlreiche Porträts in expressiv-skizzenhafter ...
... Adolf Loos, Michel Seuphor. Zeichnungen zum Pariser Boheme-Leben. Auseinandersetzung mit Fernand Legers geometrisch stilisierten Figuren. 1930 Stuttgarter Volkshochschule „Seminar für ab...
...eboren 1947-48 Studium am Art Institute in Chicago. 1948-50 Studium bei Ossip Zadkine und Fernand Léger, Paris 1949 Teilnahme COBRA-Ausstellung im Stedelijk Museum in Amsterdam 1956 Umzug...
Kunstwerke
La Fin du monde filmée par l'ange N.-D. Mit 22 farbigen Pochoirs von Fernand Léger. Paris, Éditions de La Sirène, 1919. 30 Bll. Kl.-Folio. Moderner Hldr. im Schuber. ...
...ter 1912/13 hielt sich die Künstlerin in Paris auf und nahm Unterricht im Aktzeichnen bei Fernand Léger. 1913 trug sie zu einer Ausstellung der Galerie Commeter in Hamburg bei und gehörte...
...ert die Großen wie Cézanne, interessiert sich für den einen Bogen überspannenden Kubismus Fernand Légers und erfährt von Baumeister nicht zuletzt das Grundgerüst für zeichenhafte, formenr...
...x 45 cm. Gerahmt. Unten rechts schwarz signiert und datiert "SERVRANCKX 1924". Provenienz Fernand Smeulders, St. Amandsberg/Gent; Galerie Gmurzynska, Köln; Privatsammlung Berlin Ausstellu...
...annes Jähn, Köln (erworben 1962) - Privatsammlung Baden-Württemberg Literatur: - Mourlot, Fernand: Chagall - Lithograph II, 1957 - 1962, Monte Carlo 1963, WVZ.-Nrn 308 - 349, Abb. Das Buc...
Lexikon
...lagen der prinzipiell neu strukturierten Kunst: Pablo Picasso, Juan Gris, Georges Braque, Fernand Léger und André Derain. In der Anfangsphase versuchten sie, im sogenannten analytischen K...
Copyright © '99-'2022 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche