Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 29.06.2022 Auktion 405: Sommerauktion
© Neumeister Münchener Kunstauktionshaus
Anzeige
Faschingsakademiefest in München, 1954 / Julius Hüther© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Lenbachs Tochter Gabriele in Spanischer Hoftracht, 1901 / Franz von Lenbach© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Jugendstil-Kaffee-Set und -Tablett von Kayserzinn, um 1900 / © Kunstmarkt Media
Heinz Mack, Ohne Titel (N 9471), 2021 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...s Durchhaltevermögen eines Künstlers interpretiert. Zu den Profiteuren der NS-Zeit zählte Franz Radziwill (1895-1983) – zunächst. 1933 wurde er Mitglied der NSDAP und erhielt eine Profe... Autor: Kunstmarkt.com/Marianne Hoffmann vom 06.05.2022
..., den Absprung bei 250.000 Euro an der unteren Schätzgrenze. Deutlich mehr Euphorie löste Franz Radziwills Gemälde „Die bunten Felder“ von 1957 aus. Für die rätselhafte Landschaft des M... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 11.01.2022
...ers für € 250.000, und mit je € 200.000 zwei Leinwände Otakar Kubins (Othon Coubines) und Franz Radziwills, dessen zweites offeriertes Bild auf € 150.000 stieg. Diesen folgten mit € 144... Autor: Kunsthaus Lempertz vom 24.06.2021
... noch einiges mehr für Liebhaber der geometrischen Abstraktion. Der Ungar und spätere Wahlfranzose Victor Vasarely überzeugte mit seinem Konstruktivismus, den er stringent zur Op-Art we... Autor: Kunstmarkt.com/Jan Soldin vom 11.06.2021
...Spitze der Offerte steht ein Gemälde von Max Ernst aus dem Jahr 1953 (€ 500/700.000). Die französische Moderne ist stark vertreten. Von Pierre Bonnard kommt eine Leinwand aus dem Jahr 1... Autor: Kunsthaus Lempertz vom 11.06.2021
Copyright © '99-'2022 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche