Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Anzeige
Passage II. Hommage à Watteau / Doris Ziegler© Döbele Kunst Mannheim
Faschingsakademiefest in München, 1954 / Julius Hüther© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Lenbachs Tochter Gabriele in Spanischer Hoftracht, 1901 / Franz von Lenbach© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Jugendstil-Kaffee-Set und -Tablett von Kayserzinn, um 1900 / © Kunstmarkt Media
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...chätzpreis 1.800 – 2.000 EUR) sicherte sich ein Saalbieter für erfreuliche 4.680 EUR. Ein französischer Telefonbieter erhielt für 26.000 EUR eine im 16. Jh. in Flandern gefertigte Tapis... Autor: Neumeister Münchener Kunstauktionshaus vom 26.07.2022
...eum war gefragt. Das legt jedenfalls die hohe losbezogene Zuschlagsquote samt Nachverkauf von knapp 76 Prozent nahe. Doch für die meisten Objekte interessierten sich nicht allzu viele... Autor: Kunstmarkt.com/Amanda Bischoff vom 13.06.2022
... gefüllter Canal Grande an Santa Maria della Salute und der Dogana aus dem Jahr 1828, der von 12.000 Euro auf 22.000 Euro kletterte. Dann folgten unter anderem Antonietta Brandeis’ in... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 05.01.2022
...e der Dezember- Auktion lassen sich hier zuordnen, während unsere Top-Lose – Wilderer von Franz von Defregger und eine Haremsszene von Rudolf Ernst – ganz eigene Akzente setzen. Und fal... Autor: Neumeister Münchener Kunstauktionshaus vom 30.11.2021
...e die Düsseldorfer Malerschule. Gehandelt wurde unter anderem mit Werken von Max Slevogt, Franz von Defregger, Carl Spitzweg oder Franz von Stuck. Die Galerieware rekrutierten die Stern... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Peter Schwanke vom 03.09.2021
Künstler
...z besucht. 1880 Fortsetzung des Studiums an der Kunstakademie in München, als Schüler von Franz von Defregger und Ludwig Löfftz Unterricht auch bei Wilhelm Trübner 1882-83 Freiwilliger ...
...Stil der Münchner Schule verpflichtet fühlten. Hierzu ist vor allem Rudolf Epp zu zählen. Franz von Defregger starb am 2. Januar 1921 im Alter von 85 Jahren in München. Er wurde dort in...
Franz von Defregger wurde im Jahr 1874 an der Münchner Akademie nach dem zweitem Versuch von Ka...
...erte er an der Münchner Akademie bei Karl Theodor von Piloty zusammen mit Hans Makart und Franz von Defregger. Von 1879 bis 1883 war Gabriel von Max Professor für Historienmalerei an de...
Österreichischer Historien- und Genremaler Franz von Defregger, der Sohn eines Bauern, übernahm 1858 den elterlichen Hof, den er zwei Jahr... Autor: Redaktion Kunstmarkt.com
Kunstwerke
Defregger, Franz von ◊ Der Liebesbrief
.... Hans-Peter Defregger 1993, S. 24 bzw. S. 296, Abb. S. 163. Literatur: Hammer, Heinrich, Franz von Defregger. Innsbruck 1940, S. 106. - Defregger, Hans-Peter, Defregger. 1835 - 1921. R...
Defregger, Franz von ◊ Wilderer in der Sennhütte, 1876
Neumeister Münchener Kunstauktionshaus - Franz von Defregger, Sommerfrische
...In seiner Expertise, München, 6. September 1990 (in Kopie vorliegend), datiert Hans Peter Defregger das Gemälde auf Anfang der 1870er Jahre. Literatur: Defregger, Hans Peter, Defregger. 183...
Copyright © '99-'2022 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche