Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Anzeige
Faschingsakademiefest in München, 1954 / Julius Hüther© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Lenbachs Tochter Gabriele in Spanischer Hoftracht, 1901 / Franz von Lenbach© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Jugendstil-Kaffee-Set und -Tablett von Kayserzinn, um 1900 / © Kunstmarkt Media
Heinz Mack, Ohne Titel (N 9471), 2021 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...n in wärmere Gefilde. Wer noch unentschlossen ist, kann sich in Venedig kurz ausruhen und von dort aus tiefer in Süden reisen, falls die Serenissima ihn nicht verzaubert und bei sich ... Autor: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann vom 20.10.2019
... Theodor von Piloty unterrichtet. Dort schloss er auch Freundschaft mit Wilhelm Leibl und Franz von Defregger. 1873 begründete er die Münchner Künstlergesellschaft „Allotria“. 1885 wurd... Autor: Kunstmarkt.com/Nadine Waldmann vom 30.07.2019
...nierte Bronzebüste gestaltete Sascha Schneider etwa im Jahr 1911 und damit während seiner von 1908 bis 1913 andauernden Exilzeit in Italien, die ihre Gründe in seiner relativ offen ge... Autor: Kunstmarkt.com/Jan Soldin vom 04.07.2019
...te Porzellansammlerin. Ihre neoklassizistische Villa am Großen Wannsee in Berlin ließ sie von dem bekannten Architekten Alfred Breslauer so umbauen, dass sie dort wohnen und zugleich ... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 16.04.2019
...it von € 3.000,- an einen Onlinebieter in der Schweiz zugeschlagen (Los 1300). Eine große französische Kaminuhr mit zwei flankierenden jungen Damen aus der 2. Hälfte des 19. Jahrhundert... Autor: Yves Siebers Auktionen - Stuttgart vom 04.04.2019
...zur Hofmalerin in Zerbst, wo Barbara Rosina eine der damals beliebten Schönheitengalerien von vierzig Damen des Hofes anlegte. Sieben Jahre später ging sie an nach Braunschweig und fa... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 18.03.2019
...nun auf den Grund und schaltete Dorothea Minkels ein, Spezialistin für Elisabeth Ludovika von Bayern. Die 1801 in München geborene Prinzessin heiratete 1823 den späteren König Friedri... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 03.12.2018
... seiner Maitresse Madame de Montespan, und Laurent, Marquis de Gouvion Saint-Cyr, an. Den französischen General in prachtvoller Uniform vor rot glühenden Rauchschwaden präsentiert uns w... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 27.11.2018
...Gemälde des Jahres 1887 einzufangen. Ein zartes, fein nuanciertes Kolorit in Pastelltönen von Blau über Gelb bis Rosa beherrscht das Werk. Meer und der Himmel nehmen beinahe die ganze... Autor: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann vom 18.11.2018
Als „hässlich, schrumpelig, armselig, kahl und zahnlos“ beschrieb Erasmus von Rotterdam in seiner berühmten Satire „Lob der Torheit“ von 1509 einige alte Männer. Das v... Autor: Kunstmarkt.com/Jan Soldin vom 22.10.2018
Copyright © '99-'2022 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche