Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Anzeige
Faschingsakademiefest in München, 1954 / Julius Hüther© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Lenbachs Tochter Gabriele in Spanischer Hoftracht, 1901 / Franz von Lenbach© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Jugendstil-Kaffee-Set und -Tablett von Kayserzinn, um 1900 / © Kunstmarkt Media
Heinz Mack, Ohne Titel (N 9471), 2021 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Kunstwerke
Bildnis der Tennisspielerin Clara Kusenberg, Gräfin von der Schulenburg, spätere Gräfin Voss. Öl auf Leinwand. 90 x 80cm. Signiert und datiert ob...
...,4 cm Unten rechts monogrammiert und datiert: F.L.26 Die Authentizität dieses Werks wurde von Irus Hansma bestätigt, Muri b. Bern, 23. August 2017. Es wird in das in Vorbereitung befi...
Lenbach, Franz von ◊ Töchterchen Marion mit Katze, 1898
...r Walter Schürmeyer das Phänomen Campendonk. Heinrich Campendonk folgt 1911 der Einladung Franz Marcs und zieht von Krefeld nach Sindelsdorf. Dieser Umzug ist der entscheidende Impuls f...
...7, S. 97). In die ungefähre Entstehungszeit des Bildes fällt der Besuch von Mackes Freund Franz Marc und seiner Frau Maria in Bonn im September und Oktober 1912. Während dieses Aufeinan...
...ng Bayern; Privatsammlung Ausstellungen München 1980 (Städtische Galerie im Lenbachhaus), Franz Marc 1880-1916, Kat. Nr. 139 mit Abb.; Düsseldorf 1984 (Wolfgang Wittrock Kunsthandel), F...
...ng wird in das WVZ Bréton/Zuber aufgenommen. Provenienz: Aus der Sammlung einer Urenkelin Franz von Lenbachs, vormals Sammlung Franz von Lehnbach (1836 Schrobenhausen - 1904 München). L...
....a.: Markus Lüpertz. Rezeptionen - Paraphrasen, Karlsruhe 1991, Nr. 72 (Abb. 116). - Schmalenbach, Werner, u.a.: Landesausstellung 1990, Ursprung und Moderne. Linz 1990 (Abb. S. 46). - Pa...
...ten der Weltausstellung Paris 1900 und der Düsseldorfer Kunstausstellung 1902. Literatur: Franz von Lenbach 1836-1904. Ausst.-Kat. Städtische Galerie im Lenbachhaus Dezember 1986 - Mai ...
...und datiert u.re. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen, betitelt, nummeriert "1" und von der Ehefrau des Künstlers, Lolo von Lenbach, bestätigt. Zudem mit mehreren Klebeetiketten...
Copyright © '99-'2022 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche