Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 26.02.2021 Dekorative Kunst Februar 2021
© Auktionshaus Stahl
Anzeige
ohne Titel / Günther Uecker© Galerie Luther
Sauwetter am Stachus mit Nornenbrunnen im winterlichen München / Otto Pippel© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Nautiluspokal / Franz von Stuck© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Holzvogel 1990 / Doris Ziegler© Döbele Kunst Mannheim
Ohne Titel, 2015 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
... Otto Freundlich in seiner „Petite Composition“ um 1937 (Taxe 20.000 bis 30.000 EUR). Bei Fritz Winter blieb es um 1935 in seiner ungegenständlichen Öl- und Collagearbeit eckiger Formen... Autor: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann vom 23.10.2018
...aft an der Oder schweifen und auf eine Stadt im Hintergrund treffen (Taxe 1.550 EUR). Bei Fritz Schaeflers Aquarellen stehen sich vier expressive Akte in Wald für 4.500 Euro und ein gem... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 18.10.2017
...Lose 4127 bis 4131). Einzelne Zeichnungen und Grafiken von Max Ackermann, Wolfgang Ernst, Fritz Klemm und A. R. Penck, Pablo Picasso, Lothar Quinte, Rupprecht Geiger, Giuseppe Spagnulo ... Autor: Yves Siebers Auktionen - Stuttgart vom 07.10.2016
...rwartet. Die Vertreter der klassischen abstrakten Nachkriegsmalerei wie Willi Baumeister, Fritz Winter, Peter Brüning oder Rupprecht Geiger rangieren überwiegend im fünfstelligen Schätz... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 01.12.2015
...nur fünf Güsse existieren. Einer davon ist jetzt für 45.000 bis 55.000 Euro zu haben. Von Fritz Klimsch steht ein um 1899 erarbeitetes Frühwerk bereit: Die „Schlangenbändigerin“. Mit ih... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 17.11.2015
...iges kauften und die Ateliers durchstöberten. So tauchte eines Tages der Rechtsanwalt Dr. Fritz Glaser auf, der sich eine Reihe von Blättern aussuchte. Viel zahlte Dr. Glaser zwar nicht... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 24.09.2015
...lben Jahr wechselte er an die Kunsthochschule Weimar, um dort bis 1914 bei Gari Melchers, Fritz Mackensen, Walther Klemm und Otto Rasch zu studieren. Mit der Gründung des Staatlichen Ba... Autor: Kunstmarkt.com/Maren Janka Hopp vom 17.08.2015
...er Jahren für 75.000 bis 85.000 Euro. Günstiger wird es bei Warhols deutschem Mitstreiter Fritz Köthe, der 1974 die aufreizenden Beine einer Frau in einem „Granny Smith“ gepackt hat (Ta... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 26.05.2014
...it“. Wie Johann Wolfgang von Goethe wurde auch Barbara Klemm durch ihren Vater, den Maler Fritz Klemm, zum künstlerischen Sinn für Bildkompositionen gebracht. Ihr Vater war es auch der ... Autor: Kunstmarkt.com/Kira Graser vom 19.03.2014
...rei nach dem Motto: Irgendein brauchbares Bild wird schon dabei sein. Ganz anders Barbara Klemm. Die Grande Dame der deutschen Pressefotografie war in den vergangenen 40 Jahren zwar auc... Autor: Kunstmarkt.com/Nicole Büsing & Heiko Klaas vom 02.03.2014
Copyright © '99-'2021 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche