Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 17.03.2022 Nachverkauf zur Auktion 74: Bildende Kunst - Autographen - Musik - Haus Habsburg
© Galerie Auktionshaus Hassfurther
Anzeige
Faschingsakademiefest in München, 1954 / Julius Hüther© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Lenbachs Tochter Gabriele in Spanischer Hoftracht, 1901 / Franz von Lenbach© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Jugendstil-Kaffee-Set und -Tablett von Kayserzinn, um 1900 / © Kunstmarkt Media
Heinz Mack, Ohne Titel (N 9471), 2021 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...ufaktur Berlin, etwa eine Bacchusgruppe mit zwei raufenden Panthern nach einem Modell von Johannes Eckstein aus der Mitte der 1770er Jahre (Taxe 6.000 bis 7.000 EUR) oder ein Paar Cachep... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 04.05.2022
... Euro verantwortlich gewesen sein dürfte. Auch eine kurz nach dem Tod Friedrichs 1786 von Johannes Eckstein gegossene Büste erzielte mit 17.000 Euro einen guten, im oberen Bereich der Sc... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 09.06.2020
...er aus dem Vestunen-Service Friedrichs II für € 16.000 - 20.000. Das Meissener Modell von Johann Joachim Kaendler aus dem Jahre 1763 ist Teil des wohl umfangreichsten und persönlichsten ... Autor: Kunsthaus Lempertz vom 12.05.2020
...dwerker, und es fügte sich gut, dass aus Bayreuth gerade zwei hochbegabte Möbelschreiner, Johann Friedrich Spindler und sein Halbbruder Heinrich Wilhelm Spindler, in die preußische Resid... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 06.05.2020
... sich ließ und 8.100 Euro erzielte (Lot 207). Eine imposante Preissteigerung erzielte ein Johann Heinrich Schröder zugeschriebenes Porträt Kronprinz Friedrich Wilhelms III. von Preußen. ... Autor: Kunsthaus Lempertz vom 06.05.2018
Copyright © '99-'2022 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche