Die Kunst, online zu lesen.

Home


Suche

News


Partner





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 29.03.2023 Auktion 408: Märzauktionen

© Neumeister Münchener Kunstauktionshaus

Anzeige

Amazone, nach 1906 / Franz von  Stuck

Amazone, nach 1906 / Franz von Stuck
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Bethsabée / Pablo Picasso

Bethsabée / Pablo Picasso
© Galerie Weick


Anzeige

Großer Goldener Strauß I / Arnold Balwé

Großer Goldener Strauß I / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Alle    Berichte    Künstler    Kunstwerke    Kalender    Adressen    Lexikon



Berichte


Auktions-Vorbericht: Im Namen des Krieges

...Metern Breite vorlegte, gedruckt von zwölf einzelnen Platten (Taxe 8.000 bis 10.000 EUR). Johann Bernhard Fischer von Erlach ist als Baumeister des Hochbarock bekannt. Doch befasste er s... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 22.09.2022



Auktions-Vorbericht: Ohne Kompromisse

...ch der italienischen Renaissance ist Ridolfo Ghirlandaios zärtliche „Madonna mit Kind und Johannesknaben“ in einem Tondo verhaftet (Taxe 50.000 bis 100.000 EUR). Noch etwas älter wird es... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 07.04.2016



Auktions-Vorbericht: Bild im Foto – Foto mit Bild

...„Wahrsagerin“ einer jungen Magd aus den Karten liest (Taxe 6.000 bis 9.000 EUR), oder bei Johann Friedrich Tremls „Wallfahrt“ von 1845 in den Blickpunkt (Taxe 8.000 bis 12.000 EUR). Bei ... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 06.04.2014



Auktions-Vorbericht: Carracci oder nicht

... die Galerie Liechtenstein in Wien erworben, 1925 allerdings wieder an den Wiener Sammler Friedrich Otto Schmidt verkauft. Einlieferer ist heute ein deutscher Privatsammler (Taxe 20.000 bis... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 08.10.2008



Auktions-Nachbericht: Heftpflaster gegen den Kunstbegriff

..., etwas hinter den Erwartungen zurück (Taxe 35.000 bis 70.000 EUR). Steigern konnten sich Johann Baptist Wenglers ungarische Bauernhochzeit aus dem Jahr 1846 von 18.000 Euro auf 25.000 E... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 14.11.2007



  Weitere Treffer >>>




Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum




Zum Seitenanfang Suche

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce