Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Anzeige
Ich bin Du / Doris Ziegler© Döbele Kunst Mannheim
Großer Goldener Strauß I / Arnold Balwé© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Bethsabée / Pablo Picasso© Galerie Weick
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
..., die Goya in den Jahren 1810 bis 1814 mit Blick auf die verheerenden Gräueltaten der Napoleonischen Armee gegen die spanische Bevölkerung schuf, lässt nichts an Brutalität und Erbarm... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 12.10.2022
...a“ aus dem Jahren 1810 bis 1814 schildern die Brutalität und Gräueltaten der Soldaten Napoleons im Kampf mit der aufständischen spanischen Bevölkerung gegen die französische Invasion:... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 22.09.2022
...elte Kronprinz Ludwig das Konzept. 1816 fand die Grundsteinlegung des Baus statt, für den Leo von Klenze die Pläne lieferte. Bombentreffer um 1944/45, nachfolgende Wassereinbrüche und... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Peter Schwanke vom 19.05.2021
Eines der Zugpferde bei der letzten Versteigerung von Neumeister in München hieß Pieter Breughel d.J. Dabei trat der flämische Maler nicht einm... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 09.10.2019
...nkt der Auktion am 25. September setzt indes ein anderer Münchner Künstler: der Architekt Leo von Klenze. Unter Ludwig I. rückte er an die Spitze der bayrischen Bauverwaltung auf und ... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 19.09.2019
Kunstwerke
...bgezogen zu sehen." (Julius Max Schottky, 1833, zitiert nach Lieb/Hufnagl, s. u., S. 52). Leo von Klenzes "wichtigste Amtsgeschäfte" waren in seinem Beruf als bevorzugter Architekt de...
... Wirken des Kunstvereins in München, München 1825, S. 17, Nr. 228. - N. Lieb. F. Hufnagl: Leo von Klenze, München 1979, S. 76, Nr. G. 3.
...venienz: - Einst Besitz von Eugène de Beauharnais (1781-1824), Adoptivsohn von Kaiser Napoleon, Vizekönig von Italien (1805-1814) und Schwiegersohn vom König von Bayern. Nach dem Stur...
...hnungen auf - und des Klenze-artigen Rahmens mit der Version identisch ist, die Eugen Napoleon Neureuther auf seinem Aquarell "Toilettenzimmer der Königin Therese von Bayern in Schlo...
...rg. Links unten wohl von fremder Hand bezeichnet: L v. Klenze. Verso nochmals bezeichnet: Leo von Klenze. Die Zuschreibung an Klenze konnte nicht bestätigt werden. Als Begleiter des K...
Copyright © '99-'2023 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche