Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 28.01.2021 Auktion 73: Alte und Moderne Kunst. Illustrierte Bücher. Autographen
© Galerie Auktionshaus Hassfurther
Anzeige
Nautiluspokal / Franz von Stuck© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Frontales Bildnis I.B. 1988 / Max Uhlig© Döbele Kunst Mannheim
Holzvogel 1990 / Doris Ziegler© Döbele Kunst Mannheim
Farbradierung '5', 1953 / Hans Hartung© Kunsthandel Michael Draheim - Wiesbaden
Sauwetter am Stachus mit Nornenbrunnen im winterlichen München / Otto Pippel© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Ohne Titel, 2015 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...ganz eigenartige Weise eindrucksvoll sind schließlich die beiden schrundigen Figuren, die Louis Soutter in Farbkreide aufs Papier aufbrachte: Schreckensvisionen eines Hochbegabten, der ... Autor: Kunstmarkt.com/Werner Häußner und Johannes Sander vom 02.12.2011
...gemälde in der Florentiner Kirche Santi Michele e Gaetano, bei 4.000 Franken oder Abraham Louis Rodolphe Ducros’ aquarellierte Impression aus den Jardins de la ville Montalto-Negroni 5.... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 14.04.2011
...ndert ragen Juste-Nathan Bouchers Ruinencapriccio (Taxe 9.000 bis 12.000 SFR) und Abraham Louis Rodolphe Ducros’ aquarellierte Impression aus den Jardins de la ville Montalto-Negroni he... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 28.03.2011
...bildeten Robert MacPherson gedankt (Taxe 1.200 EUR). Zwei frühe Männerakte, wohl von Jean Louis Marie Eugène Durieu 1853/55 für den Maler Eugène Delacroix als Figurenvorlagen aufgenomme... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 19.08.2010
...eiter schließen Säle mit Alan Uglow, Ulrich Rückriem und Frank Gerritz oder Jake Berthot, Louis Cane, Alan Charlton, Alan Green, Peter Joseph und Ellsworth Kelly an, bevor der Rundgang ... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 08.06.2009
...elben Ort noch 220.000 Dollar gekostet hatte (Taxe 250.000 bis 350.000 USD), sowie Morris Louis’ bunte Streichhölzer in „Number 2-07“ aus dem Jahr 1961 (Taxe 500.000 bis 700.000 USD) od... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 06.05.2009
...0 Euro, verdoppelte sich auf 32.000 Euro. Ein weiterer Franzose begegnete dem Publikum in Louis Pierre Verwée, wie die beiden anderen ein versierter Techniker mit einem Hang zur Retrosp... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 07.06.2006
Copyright © '99-'2021 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche