Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 02.06.2022 Auktion 1201: Modern & Contemporary Day Sale
© Kunsthaus Lempertz
Anzeige
Lenbachs Tochter Gabriele in Spanischer Hoftracht, 1901 / Franz von Lenbach© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Jugendstil-Kaffee-Set und -Tablett von Kayserzinn, um 1900 / © Kunstmarkt Media
Heinz Mack, Ohne Titel (N 9471), 2021 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...n etwa von Carlo Grubacs und seinem Sohn Giovanni Grubacs sowie Giuseppe Canella d.Ä. und Luigi Querena für bis zu 200.000 Euro unveräußert. Zwei spätromantische Impressionen mit der gr... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 01.07.2020
Auch der mit Giovanni Grubacs etwa gleichaltrige Venezianer Luigi Querena führte die große Tradition der Vedutenmaler seiner Heimatstadt fort. Von 1858 sta... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 05.06.2020
...us unterschiedlichen Himmelsrichtungen, für 11.000 Euro (Taxe 12.000 bis 15.000 EUR). Bei Luigi Querenas warmtonigem klarem Venedig-Bild von 1863 stand dann wieder der Campo Santi Giova... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 30.10.2019
...nti Giovanni e Paolo mit der mächtigen gotischen Fassade von Zanipolo. Sie steht auch bei Luigi Querenas warmtöniger klarer Vedute von 1863 im Mittelpunkt (Taxe 60.000 bis 80.000 EUR). ... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 22.10.2019
...ro übertrafen die geschätzten 30.000 bis 40.000 Euro deutlich. Teurer war mit 90.000 Euro Luigi Querenas Fernblick nahe bei den Giardini auf das Stadtzentrum, der damit aber die untere ... Autor: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann vom 12.06.2019
... Platz einzuräumen (Taxe 80.000 bis 120.000 EUR). Die Stadt übte ihren Charme genauso auf Luigi Querena aus, und so hielt er 1865 den Dogenpalast, die Piazzetta und die Biblioteca in Ve... Autor: Kunstmarkt.com/Jan Soldin vom 25.04.2019
Zurück zum helllichten Tag führt Luigi Querena mit seiner Venedig-Ansicht nahe bei den Giardini auf das Zentrum. Die Lagunenstad... Autor: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann vom 23.04.2019
...hter Umwendende für 50.000 Euro (Taxe 40.000 bis 60.000 EUR). Preisliche Höhepunkte waren Luigi Querenas Sicht auf den Campo dei Santi Giovanni e Paolo in Venedig mit der Scuola di San ... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 09.05.2018
...Maler markieren (Taxe 5.000 bis 7.000 SFR). Über gute Ergebnisse konnten sich gleichfalls Luigi Querena für seine südlich heitere Venedig-Vedute vom Bacino di San Marco auf den Dogenpal... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 03.04.2018
...ht etwa die ungewöhnliche Nachtansicht des Campo dei Santi Giovanni e Paolo im Schnee von Luigi Querena zum lukrativsten Los (Taxe 50.000 bis 70.000 EUR), sondern ein mit 10.000 bis 15.... Autor: Kunstmarkt.com/Viviane Bogumil vom 06.11.2017
Copyright © '99-'2022 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche