Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 17.03.2022 Nachverkauf zur Auktion 74: Bildende Kunst - Autographen - Musik - Haus Habsburg
© Galerie Auktionshaus Hassfurther
Anzeige
Faschingsakademiefest in München, 1954 / Julius Hüther© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Lenbachs Tochter Gabriele in Spanischer Hoftracht, 1901 / Franz von Lenbach© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Jugendstil-Kaffee-Set und -Tablett von Kayserzinn, um 1900 / © Kunstmarkt Media
Heinz Mack, Ohne Titel (N 9471), 2021 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...30.000 Euro ebenfalls ‚im Wasser‘ (Taxe 30.000 bis 40.000 EUR). Noch günstiger hielt sich Mela Muter mit ihrer mit lebhaftem Pinsel in hellen Tönen ausgeführten Stadtvedute „Avignon, S... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Jörg Berghammer vom 20.01.2021
...liche Komposition von Leonor Fini erreichte € 138.000, während ein Landschaftsgemälde von Mela Muter auf € 100.000 kam. Bei € 94.000 wurde eine Montmartre-Ansicht von Maurice Utrillo ü... Autor: Kunsthaus Lempertz vom 30.12.2020
...0.000 Euro geschätzt. Eine künstlerische Mitstreiterin hat Münter in der ein Jahr älteren Mela Muter, die 1923 ein provenzalisches Städtchen im intensiven Licht des Südens und warmen R... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Jörg Berghammer vom 03.12.2020
...it den unteren anvisierten 80.000 Euro gaben sich die beiden traurigen „Kellerkinder“ von Mela Muter aus dem Jahr 1916 zufrieden. Bei den Skulpturen glänzten dann Ewald Matarés elegant... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 19.08.2020
...0.000 bis 240.000 Euro auf 255.000 Euro kletterte Karl Hofers ausdrucksstarke, gleichwohl melancholische „Magd“ beim Kämmen aus dem Jahr 1922. Mela Muters häusliche, Empathie heischend... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 25.07.2020
...er lange Zeit in kalifornischen Sammlungen beheimatet war (Taxe 200.000 bis 300.000 EUR). Mela Muter bleibt in ihrer geradezu andachtsbildartigen „Kindergruppe“ von 1913 dem Figürliche... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 02.07.2020
...s kam auf € 125.000, Gemälde Alexej von Jawlenskys bis auf € 112.000, während ein Gemälde Mela Muters € 100.000 erzielte. Bei den Plastiken glänzten Ernst Barlach mit € 112.000, Ewald ... Autor: Kunsthaus Lempertz vom 01.07.2020
... den Beiden breit gemacht hat (Taxe 180.000 bis 220.000 EUR). Noch mehr Traurigkeit fängt Mela Muter 1916 in ihren „Kellerkinder“ ein, die verwahrlost und mit ausdruckslosen graugrünen... Autor: Kunstmarkt.com/Jan Soldin vom 16.06.2020
...ner geheimnisvollen Flussgemälden (€ 110/120.000). Zwischen € 80/100.000 liegen Werke von Mela Muter, eine der seltenen Leinwände von Albert Birkle und eine Bronzeplastik von Ernst Bar... Autor: Kunsthaus Lempertz vom 15.06.2020
...Euro (Taxe 130.000 bis 150.000 EUR). Zur unteren Taxe von 60.000 Euro verabschiedete sich Mela Muters südliche „Landschaft mit Kiefern (Paysage)“ aus der Mitte der 1910er Jahre in kräf... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 13.12.2019
Copyright © '99-'2022 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche