Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 20.03.2021 Auktion 285 Europäisches Glas und Studioglas
© Auktionshaus Dr. Fischer - Heilbronn
Anzeige
ohne Titel / Günther Uecker© Galerie Luther
Sauwetter am Stachus mit Nornenbrunnen im winterlichen München / Otto Pippel© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Nautiluspokal / Franz von Stuck© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Holzvogel 1990 / Doris Ziegler© Döbele Kunst Mannheim
Ohne Titel, 2015 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...äuserfassaden treffen, die schon bedrohlich schwanken (Taxe 6.000 bis 8.000 EUR). Auch zu Paul Kleinschmidt möchte das Kölner Auktionshaus demnächst einen neuen Catalogue raisonné publ... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 08.06.2020
München, 11. Mai 2020, (kk) – Marc Chagall, Damien Hirst, Paul Klee, Daniel Richter und Oskar Schlemmer – die Gemeinschaftsarbeit der 12 Auszubildenden ... Autor: Ketterer Kunst Auktionen vom 15.05.2020
...00 bis 280.000 EUR). Wer es lieber mit den nicht so geläufigen Namen hält, sollte etwa zu Paul Kleinschmidts in buttrigen Farben und hoher Präsenz gemalter „Dirne, sich pudernd, im gel... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 03.12.2019
...iert das Museum Ulm in einer von der Kaffeehaus-Kultur inspirierten Ausstellung Werke von Paul Kleinschmidt und Sonja Alhäuser. Eine der wichtigsten Schaffensphasen Kleinschmidts in de... Autor: Kunstmarkt.com/Maria Schabel vom 29.11.2019
...ntete nun 5.500 Euro (Taxe 2.000 bis 3.000 EUR). Die Spitzenposition bei der Moderne nahm Paul Klee mit seiner zart gezeichneten „Blume im Maerz“ von 1913 bei 190.000 Euro ein (Taxe 15... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 28.08.2019
...5 erstmals in Regensburg vorgestellt. Umgeben von Werken deutscher Kollegen wie Otto Dix, Paul Kleinschmidt und Erich Drechsler präsentiert das Gemälde der 1901 in Prag geborenen Tsche... Autor: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann vom 02.08.2018
...en „Selbst“ um 1920 (Taxe 4.000 bis 6.000 EUR). Weitaus lebensnäher und lustvoller hat da Paul Kleinschmidt seine stattlichen Damen in der für ihn buttrigen Farbwahl beim Ankleiden ode... Autor: Kunstmarkt.com/Annemarie Knatz vom 04.06.2016
...rte (Taxe 10.000 bis 15.000 EUR). Auf Interesse stießen zudem alle vier buttrigen Gemälde Paul Kleinschmidts mit der Dorflandschaft „Straße mit blauer Wand“ von 1928 bei 33.000 Euro (T... Autor: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann/Ulrich Raphael Firsching vom 01.03.2015
...sch hinter sich lassen. Der Favorit des Tages bestätigte die in ihn gesetzten Hoffnungen: Paul Kleinschmidts wuchtig-knalliges Werk „Columbine und Pierrot“ von 1933. Die expressiv ange... Autor: Kunstmarkt.com/Claudia Rauth vom 29.12.2014
... Betrachters bannen (Taxe 15.000 bis 20.000 EUR). Neben Stillleben und Landschaft bedient Paul Kleinschmidt auch die Gattung des Portraits und hat 1932 auf einer hochrechteckigen Leinw... Autor: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann vom 03.12.2014
Copyright © '99-'2021 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche