Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Anzeige
Faschingsakademiefest in München, 1954 / Julius Hüther© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Lenbachs Tochter Gabriele in Spanischer Hoftracht, 1901 / Franz von Lenbach© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Jugendstil-Kaffee-Set und -Tablett von Kayserzinn, um 1900 / © Kunstmarkt Media
Heinz Mack, Ohne Titel (N 9471), 2021 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...on 1963 für 50.000 Euro weg. Fast schon ein pointillistischer Farbauftrag charakterisiert Paul Signacs früge „Cathédrale d’Anvers“ von 1888. Der Turm der Liebfrauenkathedrale in Antwer... Autor: Kunstmarkt.com/Jan Soldin vom 08.09.2019
...elebte „Rue Halévy“ in Paris (Taxe 6 bis 8 Millionen USD). Zu dieser Bewertung tritt auch Paul Gauguins heitere Südseestimmung „Chemin sous les palmiers“ von 1887 an, während seine zwe... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 09.05.2019
...n der für den Maler charakteristischen dicken Konturierung mit Schwarz (Taxe 10.000 EUR). Pauline und die gar traurige Geschichte mit dem Feuerzeug Der Faszination des züngelnden Feuer... Autor: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann vom 27.03.2019
Das Gemälde „Quai de Clichy. Temps gris (Opus 156)“ von Paul Signac ist NS-Raubkunst. Das teilte das Zentrum für Kulturgutverluste aufgrund einer umfa... Autor: Kunstmarkt.com/Maria Schabel vom 15.03.2019
... hineinbeißen. Doch leider sind die grünen Birnen und die rotgelben Pfirsiche nur gemalt. Paul Cézanne entwickelte seine „Nature morte de pêches et poires“ in der Mitte der 1880er Jahr... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 11.03.2019
...es Pochoir „L’Enterrement de Pierrot“ aus der Folge „Jazz“ von 1947 (Taxe 18.000 EUR) und Paul Signacs lichte Farblithografie „Saint-Tropez: Le Port“ von 1897/98 fanden einen Abnehmer ... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 20.02.2019
...ionen jährlich an. Für die Sammlung konnte er Arbeiten von Vincent van Gogh, Edgar Degas, Paul Signac oder Edvard Munch erwerben. Die Royal Academy of Arts wurde 1768 von König George ... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 13.02.2019
...onzept und beschriftete es mit einer Widmung an den surrealistischen Vordenker und Poeten Paul Éluard. 1937 stellte ihm sein Malerkollege Salvador Dalí den exzentrischen Literaten Edwa... Autor: Kunstmarkt.com/Jan Soldin vom 29.01.2019
...mälde Ivo Hauptmann sein. Das große Bild, das deutlich Hauptmanns Begegnung mit der Kunst Paul Signacs in Paris widerspiegelt, zeigt einen heißen Sommertag an der Elbe und wird mit 28.... Autor: Auktionshaus Stahl vom 21.01.2019
...ieder sind es vor allem die Arbeiten auf Papier, die im Katalog überzeugen. So steht etwa Paul César Helleus feine Kreidezeichnung einer Belle Époque-Dame mit aufgetürmten Haar im verl... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 30.11.2018
Copyright © '99-'2022 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche